Neuschleichach — Gesundheitlich etwas angeschlagen, aber bester Dinge begingen in Neuschleichach Siegbert und Hannelore Rhein ihre goldene Hochzeit. Beide hatten erst vor einiger Z...
Neuschleichach — Gesundheitlich etwas angeschlagen, aber bester Dinge begingen in Neuschleichach Siegbert und Hannelore Rhein ihre goldene Hochzeit. Beide hatten erst vor einiger Zeit Operationen zu überstehen, sind dank fleißiger Reha aber wieder auf einem guten Weg. Zum Ehejubiläum gratulierten viele Freunde und Nachbarn, vor allem der Oberauracher Bürgermeister Thomas Sechser (CSU) und im Namen der Pfarrei die Pastoralreferentin Barbara Heinrich.
Als Siegbert Rhein in Unterschleichach und Hannelore Wagner in Neuschleichach aufwuchsen, hatte jedes Dorf noch seine eigene Schule. "Aber zur Kommunion sind wir gemeinsam gegangen", erinnert sich die Jubilarin. Man kannte sich also, begegnete sich immer wieder in den Tanzsälen in Unter- und Oberschleichach und so können die beiden gar nicht genau festlegen, wann es "gefunkt" hat.
Als Schreiner tätig Nach der Hochzeit zog Siegbert
Rhein nach Neuschleichach. Noch heute kümmert sich das Paar um Hannelores Mutter.
Siegbert Rhein arbeitete in der Schreinerei Rottmann in Oberschleichach, später im Milewski-Möbelwerk in Zeil, wo er auch die Ausbildung zum Industrieschreiner machte. Dazwischen arbeitete er als Lastwagenfahrer und auch im Ruhestand zog es ihn noch einige Jahre lang als "mobile Reserve" für örtliche Unternehmen immer wieder mit schweren Lastern auf die Straßen.
Hannelore Rhein arbeitete zunächst in der Näherei in Unterschleichach. Die war im Dachgeschoss der Gastwirtschaft Berger untergebracht und brannte in den 70er-Jahren mit dem ganzen Gasthaus nieder. Sie fand dann Arbeit in der Schuhfabrik "Waldi" in Haßfurt und später bei Telefunken in Zeil. Schon von Kindesbeinen an war Hannelore Rhein dem Armin-Knab-Chor verbunden, wo sie zusammen mit ihrer Mutter im Sopran sang, bis sich der Chor vor einigen Jahren aus Nachwuchsmangel auflöste.
Siegbert Rhein ist zwar in fast allen Neuschleichacher Vereinen Mitglied und packt auch immer gerne mit an, sein Herz aber gehört dem Schießsport und dem Schützenverein Oberschleichach. Dort ist der Jubilar eine feste Größe.
sw