Was tut sich bei der Neugestaltung des Geländes rund um die Raiffeisenbank Obermain? Diese Frage brennt derzeit vielen Altenkunstadtern auf den Nägeln. Gemeinderat Ludwig Winkler (FBO) sorgte mit sein...
Was tut sich bei der Neugestaltung des Geländes rund um die Raiffeisenbank Obermain? Diese Frage brennt derzeit vielen Altenkunstadtern auf den Nägeln.
Gemeinderat Ludwig Winkler (FBO) sorgte mit seinem Antrag dafür, dass der Punkt aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung auf die Tagesordnung der öffentlichen gesetzt wurde. Nur die Aspekte, die unter die Geheimhaltungspflicht fallen, wurden nicht abgehandelt. So erfuhr die Öffentlichkeit Details, die die Neugestaltung des Areals rund um die Raiffeisenbank Obermain betreffen. Diese soll im Rahmen des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (Isek) Altenkunstadt lebens- und liebenswerter machen. Herzstück des Vorhabens ist der Raiffeisenplatz, der sich zum neuen Ortszentrum entwickeln soll.
Geschäftsstellenleiter Pfaff war mit dem Bürgermeister zur Regierung von Oberfranken nach Bayreuth gefahren, wo beide mit einer Städteplanerin der Bezirksregierung über das Vorhaben sprachen. "Die Expertin empfiehlt, das Haus Gerbergasse 10, das unweit des Altbaus der Bank steht, abzureißen. Es stellt einen städtebaulichen Missstand dar", sagte Pfaff. An seine Stelle sollen Parkplätze treten. Insgesamt rund 50 Parkplätze für Mitarbeiter und Kunden sowie 36 öffentliche Parkplätze sieht die derzeitige Planung laut Pfaff vor. Außerhalb der Arbeits- und Öffnungszeiten sollen die Parkplätze der Bank jedermann zur Verfügung stehen. stö