Genesis lässt grüßen

1 Min
Die Kiwanis-Mitglieder Rosi Müller, Ermanno Lubiato, Anja Gimpel-Henning, Ute Salzwedel, Annegret Pachner und Anka Lubiato (von links) bedanken sich bei Landrat Klaus Peter Söllner für die Übernahme der Schirmherrschaft und eine Spende für ihre Hilfsprojekte. Foto: Dieter Hübner
Die Kiwanis-Mitglieder Rosi Müller, Ermanno Lubiato, Anja Gimpel-Henning, Ute Salzwedel, Annegret Pachner und Anka Lubiato (von links) bedanken sich bei Landrat Klaus Peter Söllner für die Übernahme der Schirmherrschaft und eine Spende für ihre Hilfsprojekte. Foto: Dieter Hübner

Der einzigartige Sound von Phil Collins und seiner Band Genesis ist am Montag, 31. Oktober, um 20 Uhr im Kauernburger Schlössla zu hören. Der Kulmbacher Ser...

Der einzigartige Sound von Phil Collins und seiner Band Genesis ist am Montag, 31. Oktober, um 20 Uhr im Kauernburger Schlössla zu hören. Der Kulmbacher Serviceclub Kiwanis konnte die neue, spektakuläre "Phil Collins und Genesis Tribute Band" für ein Benefizkonzert gewinnen.
Der Erlös des Konzertes fließt in die Sozialprojekte des Kiwanis-Clubs für Kinder in und um Kulmbach.


Landrat als Schirmherr

Anlässlich eines Pressegesprächs dankte Kiwanis-Präsidentin Anja Gimpel-Henning vor allem den Sponsoren, ohne deren Hilfe das Konzert nicht möglich geworden wäre.
"Die Besucher werden einen unvergesslichen Abend und dabei noch etwas Gutes tun", sagte sie.
Landrat Klaus Peter Söllner, der die Arbeit der Kiwanier sehr schätzt und für dieses Konzert die Schirmherrschaft übernommen hat, hatte bei diesem Termin noch eine Überraschung für die Kiwanis-Familie parat. Er hatte anlässlich seines runden Geburtstags im September statt Geschenken um Spenden für soziale und karitative Zwecke gebeten. Aus diesem Topf übergab er jetzt an Präsidentin Anja Gimpel-Henning einen großzügigen Betrag, der für die Kiwanis-Schulprojekte verwendet wird.
Seit vielen Jahren sorgt der Serviceclub dafür, dass Schulanfänger aus sozial schwachen Familien Schulranzen und Schulutensilien erhalten. Darüber hinaus übernimmt der Club die Kosten für Schulmittagessen einzelner Kinder und lädt immer wieder Schulkinder der Förderschule zum Pizza-Essen ein. Ferner werden für Klassen mit Flüchtlingskindern zum Beispiel dringend benötigte Unterrichtsmaterialien finanziert. Der Landrat bestätigte: "Das Geld ist gut angelegt."


Hier gibt's die Karten

Karten für das Event können in der Pizzeria Alla Rustica oder bei den Kiwanis-Mitgliedern Annegret Pachner (Telefon 09221/67748 oder annegret.pachner@gmx.de) und Anja Gimpel-Henning (Telefon 09221/8213661 oder anja_vollmers@gmx.de) erworben werden. Unter allen Eintrittskarten wird eine Ballonfahrt verlost. hd