Rathaus Das Kasendorfer Rathaus wird barrierefrei. Dazu werden für insgesamt 14 000 Euro die beiden Türen elektronisch nachgerüstet. Sie sollen sich in Zuku...
Rathaus Das Kasendorfer Rathaus wird barrierefrei. Dazu werden für insgesamt 14 000 Euro die beiden Türen elektronisch nachgerüstet. Sie sollen sich in Zukunft mit einem Taster öffnen lassen. "Wir sollten darüber nicht diskutieren, wir haben mit dem Aufzug den ersten Schritt gemacht", sagte Hans Lauer (CSU). Den Antrag auf Nachrüstung hatte die VdK-Ortsvorsitzende Gisela Bergmann gestellt. Der Marktgemeinderat genehmigte die außerplanmäßige Ausgabe.
Feuerwehren Die Feuerwehren Kasendorf und Azendorf bekommen jeweils zwei explosionsgeschützte Funkgeräte. Kostenpunkt insgesamt: 8095 Euro. Nötig sind diese Funkgeräte, um auch für einen Gasunfall optimal gerüstet zu sein. Die Azendorfer Wehr wird zudem mit einem Gaswarngerät für 1282 Euro ausgestattet.
Heizung Ebenfalls grünes Licht gaben die Marktgemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung für die Umrüstung der Heizung im Feuerwehrhaus Kasendorf. Flüssiggas wird durch Erdgas ersetzt. Außerdem übernimmt der Markt Kasendorf - wie es schon üblich ist - die Wasser- und Abwassergebühren der Wehr. Dabei handelt es sich um 32,47 Euro für Wasser und 35,60 Euro für Abwasser.
Breitband Die Märkte Kasendorf und Mainleus streben im Breitbandbereich eine interkommunale Zusammenarbeit an. Mainleus winken bei einer solchen Kooperation zusätzliche Fördermittel von 50 000 Euro. In Kasendorf stehen noch 200 000 Euro für das schnelle Internet zur Verfügung.
Bürgermeister Bernd Steinhäuser (CSU) möchte prüfen lassen, ob auch das Industriegebiet Kasendorf und die Alte Krumme Fohre noch mit Glasfasertechnologie ausgestattet werden können. Durch den interkommunalen Zusammenschluss beginnt jetzt eine neue Erkundungsphase. Realisiert werden könnte die Breitband-Ertüchtigung bis Ende 2017.
so