Die Initiative "Gartenparadiese Haßberge" lud für den Muttertag zu einem Ausflug in den romantischen Garten der Familie Engelmann in Königsberg, in einen Künstlergarten in Hainert sowie den Kräutergar...
Die Initiative "Gartenparadiese Haßberge" lud für den Muttertag zu einem Ausflug in den romantischen Garten der Familie Engelmann in Königsberg, in einen Künstlergarten in Hainert sowie den Kräutergarten im Schlosspark Oberschwappach ein.
Im Privatgarten der Familie Engelmann in der Thomas-Klingg-Steige in Königsberg konnten die Besucher nicht nur Kaffee und Kuchen im Garten genießen, es fanden auch Gartenführungen mit der Gestalterin Simone Engelmann statt. Der Besuch im Familiengarten Engelmann mit den 700 Quadratmetern Hauptgartenbereich und einem Weinberghang hinter dem Haus mit rund 1000 Quadratmetern gab Tipps zum Gestalten des eigenen Gartentraumes. Die Besucher erfuhren Wissenswertes über die Aufteilung in verschiedene Gartenzimmer, Gestaltungselemente und Pflanzungen. Vielfältige Staudenbeete mit trockenheitsver-träglichen Pflanzen und dazwischen Rosen säumen den geschlungenen Hauptweg. Die Gartenbesitzerin ist Kräuterführerin und legt daher viel Wert auf ungewöhnlich "Essbares" im Nutzgarten und auch bei den Stauden. Viel essbares Obst, Beeren, Blüten und auch "Unkraut" bereicherten den Gartenspaziergang zudem kulinarisch.
Neben dem Königsberger Privatgarten konnten Interessierte einen Künstlergarten in Hainert und den Schlosspark in Oberschwappach besuchen. Sie gehören ebenso zu der Initiative "Gartenparadiese Haßberge".