Eine Kaltfront bringt ab Montag wechselhaftes Wetter nach Franken. Die Temperaturen bleiben angenehm, doch Regen und Gewitter sind für die Woche in Bayern angekündigt.
Eine vom Atlantik heranziehende Kaltfront am Montag (8. September 2025), die bis zum Rhein vordringt und dort liegen bleibt, sorgt dafür, dass es bei uns in Franken wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein und maximal 23 Grad warm wird. Das berichtet am Morgen der Meteorologe Stefan "Wetterochs" Ochs.
Am Dienstag (9. September 2025) kommt die Front unter Auflösung nach Osten voran. "Es wird überwiegend stark bewölkt, vielleicht kommt auch mal die Sonne heraus. Ab dem Nachmittag kann es strichweise regnen", so Ochs. Die Höchsttemperatur liegt je nach Wettermodell bei 20 bis 23 Grad. Es wehen nur sehr schwache Winde.
Am Mittwoch (10. September 2025) liegt in einer Tiefdruckrinne. Die Luft strömt in Franken zusammen und steigt auf. "Wahrscheinlich führt das in der zweiten Tageshälfte zur Bildung von Regenschauern und Gewittern. So ganz eindeutig ist die Sache aber noch nicht", erklärt der Meteorologe.
Maximal werden am Mittwoch 18 bis 20 Grad erreicht. Von Gewitterböen abgesehen weht weiterhin kaum ein Windhauch.
Tiefdruckgebiete mit Schwerpunkt über den Britischen Inseln bringen dann ab Donnerstag (11. September 2025) unbeständiges und zeitweise windiges Wetter. Mal regnet es, mal scheint die Sonne. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei rund 20 Grad. Je nach Aufklaren kühlt es nachts auf 12 bis 7 Grad ab.
Vor allem der Dienstag soll viel Regen bringen
Mit Blick auf ganz Bayern prognostiziert der Deutsche Wetterdienst eine recht regenreiche Woche. "Wer vor dem Schulstart noch einmal Ausflüge unternehmen möchte, sollte lieber auf Indoor-Aktivitäten setzen", heißt es in einer Meldung der Deutschen Presse-Agentur am Montag.
Vor allem der Dienstag soll laut DWD im gesamten Freistaat Regen und Gewitter bringen; Teile Frankens müssten mit heftigen Niederschlägen rechnen. Vor allem betroffen soll allerdings die Alpenregion und der westliche Teil Bayerns sein.