Fußballer machten Freude

1 Min
Die Jubilare des ATSV Thonberg Foto: Dieter Wolf
Die Jubilare des ATSV Thonberg Foto: Dieter Wolf

Thonberg — Geglückt ist der vorjährige Start mit dem fünfköpfigen Team des Vorstandes beim ATSV Thonberg. Dies wurde in der Hauptversammlung deutlich. Dabei gab es auch Ehrungen fü...

Thonberg — Geglückt ist der vorjährige Start mit dem fünfköpfigen Team des Vorstandes beim ATSV Thonberg. Dies wurde in der Hauptversammlung deutlich. Dabei gab es auch Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder.
Geleitet wurde die gut besuchte Versammlung im Sportheim vom Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit Karl Fößel, der unter anderem auf die gelungenen Veranstaltungen zur Kerwa einging. Sehr gut angekommen seien neben den Menschenkickerturnieren das Grillen am Spieß nach der Idee vom Vorstandsmitglied Gerd Würfel. Gewürdigt wurde von Karl Fößel der frühere Vorsitzende Joachim Geßlein für die eigenhändige Erstellung des Menschenkickers, welcher im kommenden Jahr zum zehnten Male zu einem Turnier aufgestellt wird, und der Bau der "Blauen Bar".
Sehr erfreut zeigte Fößel sich über das hervorragende Abschneiden der ersten Mannschaft bei den Fußballern in der A-1 Klasse Kronach mit dem dritten Tabellenplatz. Dies untermauerte Alfred Lux als Vorsitzender für Sport. Nach der schwierigen Saison 2013/14 habe man fast vor dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit gestanden. Sieben Spieler verließen den Verein und man musste das Schlimmste befürchten. "Was jedoch dann anschließend passierte, grenzte fast an ein Wunder, da man in der Saison 2014/15 immer in der Spitzengruppe dabei war und erst im Abschlussspiel die Möglichkeit zum Aufstieg verpasste", so Lux. Er zollte den Aktiven Respekt und lobte vor allem den Spielertrainer Ali Duman und dem erfahrenen Akteur Hans-Dieter Spindler. Weiter berichtete er über die erfolgreiche Arbeit bei den Junioren und der Frauen-Gymnastikgruppe.
Max Geßlein gab in seinem Bericht als Spielleiter der ersten Mannschaft Zahlen bekannt. Sämtliche Spiele bestritten demnach Christian Sauerwein und Johannes Schuberth. Bei den 82 Trainingseinheiten unter der Leitung von Ali Duman waren Christian Sauerwein mit 76 und Mannschaftskapitän Bastian Bär mit 65 die Fleißigsten.
Den Bericht des Spielleiters der 2. Mannschaft gab Christian Hilse. Dabei sprach er die zweijährige Zusammenarbeit als Spielgemeinschaft mit dem SV Fischbach an. "Auch wenn es keinen vollen Spielrhythmus gab, hatte man doch eine harmonische Zusammenarbeit", so Hilse. In der kommenden Serie wird man wieder eigenständig sein. Die Herrengymnastik unter der Leitung von Roland Pyka wird demnächst ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Karl Fößel lobte diese Abteilung als stimmungsvolle und immer mitarbeitende Gruppierung mit guter Kameradschaft.
Über die Finanzlage informierte Michael Fößel als Vorstand für Finanzen. Die Revisoren Andreas Bittruf und Markus Häublein bescheinigten ihm eine ordentliche Buch- und Kassenführung.
Geehrt wurden für 50 Jahre: Johann Karl, Alfons Sünkel, Dieter Wich und Karl-Heinz Zeis; für 40 Jahre: Herbert Schedel und Bernd Sigmund; für 25 Jahre: Michael Fößel, Jürgen Sigmund, Manfred Sünkel und Heiko Wich.
Dieter Wolf