Die alte Eggolsheimer Schule ist ein das Ortsbild prägendes Gebäude am Eggerbach. Darin hat der Jugendclub "Faulenzer" sein Domizil. Nun soll es dem heutige...
Die alte Eggolsheimer Schule ist ein das Ortsbild prägendes Gebäude am Eggerbach. Darin hat der Jugendclub "Faulenzer" sein Domizil.
Nun soll es dem heutigen Bedarf angepasst werden. Deshalb hat die Marktgemeinde einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben, wie die fehlenden Funktionsräume an das Haus angebaut und das Umfeld ansprechend gestaltet werden kann. Die Architekturbüros Irmgard Belz und Lackner & Roth hatte der Rat dazu eingeladen.
Einig waren sich die Fachfrauen, dass die besondere Lage am Bach bedacht und vor allem auch der Wasserlauf wieder stärker wahrzunehmen sein soll. Ferner soll das Gebäude in seiner Form erhalten und mit der Umgebung verzahnt werden. In nicht-öffentlicher Sitzung entschied sich der Rat für den Entwurf des Büros Lackner & Roth.
Er sieht einen "dienenden Funktionsanbau" im Westen vor. Begrenzt wird das Ensemble durch "qualitätvolle" Freiflächen im Westen und Osten.
Letztlich soll nach dem Umbau und der Erweiterung das Anwesen der ganzen Dorfgemeinschaft zur Verfügung stehen. Nicht zuletzt deshalb wird ein Lift bis unters Dach führen. Das Verbindungsstück zwischen den Baukörpern kann zum Zentrum werden.
"Guter Standard"
Die Baukosten des Entwurfs liegen bei rund einer Million Euro. Durch den der Kalkulation zugrundeliegenden "guten mittleren Standard" für eine dauerhafte Nutzung kommt der Umbau des Altbaus (306 Quadratmeter Nutzfläche) auf 420 000 Euro, der Anbau auf 230 000 Euro.
Für die Außenanlagen sind 100 000 Euro angesetzt. Bei diesem Entwurf wird der Gewölbekeller unter der alten Schule nicht genutzt. Wesentlicher Unterschied zum abgelehnten Entwurf waren die Toilettenanlagen im Keller. Ferner wäre der abgelehnte Entwurf um 400 000 Euro teurer gewesen.