FSV Buttenheim peilt im Nachbarduell den zweiten Sieg in Folge an

2 Min

von unserem Mitarbeiter Dietfried Fösel

Bamberg — Die kräftezehrende Englische Woche geht in der Fußball-Kreisliga Bamberg mit dem 4. Spieltag zu Ende. Der noch unbesiegte Neuling TSV Breitengüßbach prüft den Bezirksliga-Absteiger SpVgg Rattelsdorf. Im Nachbarduell stehen sich der FSV Buttenheim und der noch sieglose TSV Hirschaid gegenüber. Der SV Würgau erwartet den Favoritenkiller TSV Schlüsselfeld.

TSV Breitengüßbach -
SpVgg Rattelsdorf

Keinerlei Startprobleme hat es für den Aufsteiger TSV Breitengüßbach im Bamberger Fußball-Kreisoberhaus gegeben. Die personell gut besetzte Mannschaft von TSV-Trainer Roman Herl ist noch unbesiegt und nimmt den zweiten Tabellenplatz ein. Anders stellt sich die Lage bei der SpVgg Rattelsdorf (12.) dar. Die Gäste haben erst einen Punkt eingefahren und stehen heute bei den ehrgeizigen "Güßbachern" vor einer Herkules-Aufgabe.

SV Pettstadt -
TSV Burgebrach

Der SV Pettstadt stand im Nachbarduell beim SV Frensdorf kurz vor seinem zweiten Punktgewinn in der neuen Saison. Beim Spielstand von 2:2 kassierten die "Schwarz-Weißen" jedoch vier Minuten vor dem Schlusspfiff durch den Frensdorfer Björn Wolf ihren dritten Gegentreffer zum 2:3. Nicht so richtig gelaufen ist es aber bislang auch beim Vorjahresdritten TSV Burgebrach. Zwei Zähler aus drei Spielen liegen jedenfalls weit unter den Erwartungen der zahlreichen TSV-Anhänger.

ASV Sassanfahrt -
SV DJK Tütschengereuth

Damit konnte nicht gerechnet werden: Das Schlusslicht ASV Sassanfahrt und der Vorletzte SV DJK Tütschengereuth liegen nach drei Durchgängen völlig unerwartet am Tabellenende. Beide Mannschaften werden im Sassanfahrter ASV-Stadion sicher alles daran setzen, um im vierten Spiel in die Erfolgsspur zu kommen. Von daher gesehen dürfte die Begegnung eine ganz enge Kiste werden. Große Leistungsunterschiede dürften wohl kaum zu Tage treten.

ASV Naisa -
DJK Don Bosco Bamberg II

Nach seinem achtbaren 1:1 beim TSV Burgebrach nimmt der ASV Naisa den zweiten Tabellenplatz ein. Die DJK Don Bosco Bamberg II besiegte zuletzt den TSV Hirschaid mit 3:0 und steigerte sich hierbei in der zweiten Halbzeit. Mit diesem Heimerfolg setzten sich die Wildensorger Jungtalente an die Tabellenspitze und haben nach drei Partien als einziges Team der Liga (bei 8:1 Toren) eine "weiße Weste" vorzuweisen. Die Begegnung ist aufgrund des bisherigen Serienverlaufs ein echter Knaller.
SV Ober-Unterharnsbach -
SV Frensdorf

Beide Mannschaften haben als Zielvorgabe für diese Saison einen gesicherten Tabellen-Mittelfeldplatz verkündet. Höchstwahrscheinlich ist dies ein machbares Unterfangen. Derzeit haben der SV Ober-Unterharnsbach und der SV Frensdorf sechs von neun möglichen Punkten auf ihren Konten und liegen damit voll im Soll. Dennoch wird dies beiderseits kein Anlass sein, die Partie mit einem gewissen Schlendrian anzugehen.

SV Würgau -
TSV Schlüsselfeld

Mit dem torlosen Unentschieden beim SV DJK Tütschengereuth bleibt der Tabellenvierte SV Würgau in der Kreisliga weiterhin unbesiegt. Der klare 3:0-Heimsieg des TSV Schlüsselfeld gegen die favorisierte SpVgg Trunstadt war die Überraschung des letzten Spieltages schlechthin. Nach diesem Achtungserfolg werden die Jungs des Schlüsselfelder Spielertrainer-Urgesteins Dominik Dempert mit einer kräftigen Portion Selbstvertrauen nach Würgau fahren. Der SVW will dagegen halten.

FSV Buttenheim -
TSV Hirschaid

Bereits nach einer knappen Stunde lag der vorher noch punktlose FSV Buttenheim im Nachbarduell beim ASV Sassanfahrt mit 4:0 in Führung. Am Ende stand die Partie 4:1 für die Phönix-Truppe. Morgen Nachmittag steht für die Jungs des Buttenheimer Trainers Christoph Schneider gegen den Bezirksliga-Absteiger TSV Hirschaid das zweite Derby in Folge an. Die Gäste von der Regnitzau warten nach ihrer 0:3-Pleite bei der DJK Don Bosco Bamberg II weiter auf das erste Erfolgserlebnis in der für sie neuen Spielklasse.
SpVgg Trunstadt -
DJK Stappenbach

Das Gefühl des Verlierens kannten die Fußballer der SpVgg Trunstadt schon lange nicht mehr. Nach 30 Partien in der Kreisklasse ohne Niederlage hat der Aufsteiger seine zwei Kreisliga-Auftaktspiele ebenfalls sicher gewonnen. Mit der jüngsten 0:3-Niederlage beim TSV Schlüsselfeld ging diese bemerkenswerte Serie zu Ende . Sicher wirft dies die Trunstadter nicht um. Allerdings bedarf es für die Hausherren einer guten Leistung, um die kampfstarke DJK Stappenbach, die als Tabellenneunter antritt, in die Knie zu zwingen.