Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Haßberge hat sich von Februar 2019 auf März 2019 um 99 Personen auf 1279 Erwerbslose verringert. Die Zahlen gab die Agentur für Arbeit in ihrem Monatsbericht für den ...
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Haßberge hat sich von Februar 2019 auf März 2019 um 99 Personen auf 1279 Erwerbslose verringert. Die Zahlen gab die Agentur für Arbeit in ihrem Monatsbericht für den März 2019 bekannt.
Die aktuell 1279 Erwerbslosen sind, so ein weiterer Vergleich, 29 Arbeitslose weniger als im März vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 2,6 Prozent; sie war damit genau so hoch wie im Vorjahresmonat (März 2018).
Der Bestand an verfügbaren Arbeitsplätzen ist jetzt im März um 35 auf 774 offene Stellen gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gibt es aktuell 32 Arbeitsstellen weniger.
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt hielt im März Einzug. Die milden Temperaturen haben die Entwicklung des Arbeitsmarktes positiv beeinflusst. "Die Arbeitsaufnahmen waren insbesondere in den saisonal geprägten Branchen wie dem Hotel- und Gaststättengewerbe sowie dem Garten- und Landschaftsbau zu beobachten. Aufgrund der milden Wetterlage nahmen Arbeitgeber auch im Baugewerbe dieses Jahr bereits vor Ostern verstärkt sogenannte Wiedereinstellungen vor", erläutert Thomas Stelzer, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit.
Viele Unternehmen suchen nach geeigneten Fachkräften. "Das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage ist auch in diesem Jahr für Bewerber günstig. Die Betriebe werden es wieder schwer haben, bestens geeignete Nachwuchskräfte zu bekommen. Die Erkenntnis, dass junge motivierte Menschen mit möglicherweise schlechteren Notendurchschnitten, mit einer Behinderung oder auch mit Migrationshintergrund oftmals eine gute Alternative sind, setzt sich weiter durch", führt Stelzer im Monatsbericht aus. ks