Seit der Grenzöffnung pflegt die Ortsgruppe Nurn des Frankenwaldvereins (FWV) eine Freundschaft mit den Wanderfreunden aus dem thüringischen Friesau. Ihre P...
Seit der Grenzöffnung pflegt die Ortsgruppe Nurn des Frankenwaldvereins (FWV) eine Freundschaft mit den Wanderfreunden aus dem thüringischen Friesau. Ihre Partnerschaft unterstreichen beide Vereinigungen mit alljährlichen Treffen am 3. Oktober, die abwechselnd in den beiden Orten stattfinden. Heuer wurde in Friesau gefeiert. Nach einer Rundwanderung auf dem Saale-Orla-Weg war die Mutter-und-Kind-Kurklinik Regenbogenland bei Remptendorf das Ziel. Schwester Sabine stellte dort kurz das moderne Therapiezentrum vor. Rudolf Goll, Vorsitzender des Thüringerwald-Vereins Friesau, meinte, es sei immer wieder eine Freude, mit den Bekannten aus dem Frankenwald ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Der Nurner FWV-Obmann Karlheinz Deuerling zeigte sich erstaunt, dass die Friesauer immer wieder "etwas Neues auf Lager haben". Ehrenobmann Albin Deuerling blickte auf die Entwicklung der Freundschaft zurück.
Nach einer Besichtigung des Gesundheitszentrums "Regenbogenland" und einer anschließenden Kurzwanderung ging es zurück nach Friesau in das Gasthaus Goldenes Lamm. Hier wurden zahlreiche Wanderlieder gesungen. Albin Deuerling wartete zudem mit einigen nachdenklichen Gedichten auf. Nach angeregter Unterhaltung trennten sich die Wanderfreunde mit dem Ziel, sich spätestens am 3. Oktober 2017 in Nurn erneut zu treffen.
hf