Frauenpower bei der FFW Mödlitz

2 Min
Wurde für zwei weitere Jahre gewählt: Erste Vorsitzende Christine Ponsel. Fotos: Herbert FIscher
Wurde für zwei weitere Jahre gewählt: Erste Vorsitzende Christine Ponsel. Fotos: Herbert FIscher

Bei der neu gewählten Vorstandschaft des Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Mödlitz gibt es eine wahre Frauenpower. Nicht weniger als fünf der sech...

Bei der neu gewählten Vorstandschaft des Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Mödlitz gibt es eine wahre Frauenpower. Nicht weniger als fünf der sechs Vorstandsposten sind mit Frauen besetzt. Dies ergaben die turnusgemäßen Neuwahlen bei der Hauptversammlung. Auf Grund der neuen Satzung, die ebenfalls im Rahmen der Versammlung neu beschlossen wurde, wurde die Wahlperiode von bisher sechs Jahren auf zwei Jahre geändert.
Die bisherige erste Vorsitzende Christine Ponsel wurde in ihrem Amt bestätigt. Als zweite Vorsitzende wurde neu Sabine Carl gewählt. Ebenfalls neu im Gremium sind die beiden Kassenwärtinnen Alexandra Häfner und Claudia Ritz. Schriftführerin Claudia Hofmann und ihr Stellvertreter Heinz Ponsel wurden für zwei weitere Jahre wiedergewählt.
Der Versammlung voraus ging eine Dienstversammlung, bei der der bisherige Kommandant Michael Graf und der stellvertretende Kommandant Philipp Graf einstimmig für weitere sechs Jahre gewählt wurden.


Bis zu 50 Jahre bei der Wehr aktiv

Die Hauptversammlung bildete auch den würdigen Rahmen für die Ehrung langjähriger Mitglieder, von denen einige jedoch verhindert waren. Geehrt wurden für 15 Jahre Volker Mayer, für 20 Jahre Peter Endres und Claudia Hofmann, für 25 Jahre Bernd Weiß, für 30 Jahre Stefan Büchner und Wilco Zech, sowie für 50 Jahre der Ehrenkommandant Gunter Hohnhaus. Er war, so Ponsel, lange Zeit als Kommandant und als 2. Vorsitzender der Motor der Freiwilligen Feuerwehr Mödlitz. Als Kommandant war es sein Bestreben, den Leistungsstand der Aktiven hoch zu halten. Auch habe er stets großen Wert auf ein ordentliches Auftreten in tadellosen Uniformen bei öffentlichen Auftritten gelegt. Gunter Hohnhaus, so die Vorsitzende weiter, habe auch dafür gesorgt, das erstmals 1993 Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Mödlitz beitraten und aktiven Dienst leisteten.
Nach einem Gedenken an die kurz vor der Versammlung verstorbenen Mitglieder Herbert Schmidt und Walter Marr, gab die erste Vorsitzende Christine Ponsel einen kurzen Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres, zu denen unter anderem das Schmücken des Osterbrunnens und das Aufstellen eines Weihnachtsbaumes zählten. Auch hatte man sich wieder an Heilig Drei König zu einem Stärketrinken am Dorfplatz versammelt, dem Posaunenchor Gestungshausen übergab man eine Spende beim Kurrende-Blasen, und für den geselligen Abschluss des Vereinsjahres sorgte die Weihnachtsfeier.
Eine besondere erfreuliche Mitteilung gab es über die Aktive Wehr, die sich durch zwei neue Mitglieder auf 15 Erwachsene erhöhte. Hinzu kommen auch noch drei Jugendliche. Was im vergangenen Jahr von ihnen geleistet wurde, berichtete Kommandant Michael Graf.


Haus- und LKW-Brand

Insgesamt habe man zehn Übungen abgehalten, und in Mödlitz fand im Rahmen der Brandschutzwoche eine Großübung der drei Schneckenloher Feuerwehren statt. Alarmiert wurde man auch zu einem Wohnhausbrand in Schneckenlohe und zum Brand eines mit Heu beladenen LKW auf der B303, bei dem man mit acht Aktiven im Einsatz war. Mit vier Aktiven sorgte man während einer Radsportveranstaltung in Schneckenlohe für die Streckenabsicherung , und besucht wurde auch der Florianstag in Schmölz. Teilgenommen habe man ferner an allen Unterkreistagungen und den Tagungen des Kreisfeuerwehrverbandes. Mit Bravour haben Johannes Ritz und Philipp Graf den Maschinistenlehrgang absolviert. Zum Schluss dankte er allen Aktiven für ihren Einsatz.
Keine Einwände gab es gegen das von Schriftführerin Claudia Hofmann verlesene Protokoll der letzten Hauptversammlung, sowie gegen den von Alexandra Häfner vorgetragenen Kassenbericht. Der bisherigen Vorstandschaft wurde von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt. Herbert Fischer