Kronach — Sie ist Gründungsmitglied der Frauenliste im Landkreis Kronach und seit 2001 erste Vorsitzende. Nach drei Kommunalwahlen und ihrer Wiederwahl zur Kreisrätin gibt Petra Ze...
Kronach — Sie ist Gründungsmitglied der Frauenliste im Landkreis Kronach und seit 2001 erste Vorsitzende. Nach drei Kommunalwahlen und ihrer Wiederwahl zur Kreisrätin gibt Petra Zenkel nun den Vorsitz ab. Ihre Nachfolgerin ist Silke Wolf-Mertensmeyer. Die Gesundheitsökonomin ist erst 2013 der Frauenliste beigetreten ist und nun, aus dem Stand, an die Spitze gewählt worden, heißt es in einer Pressemitteilung der Frauenliste.
"Meine Funktion als Kreisrätin erfordert immer mehr Einsatz, da immer mehr Menschen mit ihren Belangen auf uns zukommen", erläutert Petra Zenkel ihren Rücktritt. "Ich nehme meine Aufgabe im Kreistag sehr ernst und mein Bestreben ist es, die Fragen und Anträge unserer Bürgerinnen und Bürger in aller Ernsthaftigkeit zu prüfen und zu bearbeiten. Das erfordert neben meinem Beruf als selbstständiger Restauratorin und Museumspädagogin sehr viel Zeit. Das ist der Grund, warum ich jetzt Prioritäten setzen muss und mich dazu entschlossen habe, den Vorsitz abzugeben. Das ist mir nicht leichtgefallen."
Profil entwickelt Unter der Ägide Petra Zenkels hat sich die Frauenliste in Stadt- und Kreistag fest etabliert und ein kommunalpolitisches Profil entwickelt. Wichtige Meilensteine sind beispielsweise der Beitritt zum Bündnis "Familienfreudiger Landkreis" im Jahr 2012 oder der öffentliche Einsatz für das Vorkaufsrecht des Landkreises auf "nicht betriebsnotwendige Grundstücke" der Frankenwald-Klinik im Jahr 2014. Darüber hinaus hat sich Zenkel seit Anbeginn ihrer politischen Karriere für eine intensive Vernetzung mit der bundesweiten und internationalen Frauenbewegung eingesetzt. Die Frauenliste hat sich drei Kreistagsmandate und zwei Sitze im Kronacher sowie Teuschnitzer Stadtrat erarbeitet.
Ihre Nachfolgerin, Silke Wolf-Mertensmeyer, lebt in Dörfles und stammt, wie ihre Vorgängerin, aus dem nördlichen Landkreis. "Als neue Vorsitzende der Frauenliste möchte ich die fachliche Kompetenz stärken, erweitern und den Einfluss auf die Lokalpolitik erhöhen. Es ist immer noch wichtig, die weibliche Sicht in die Politik einzubringen. Durch meine Unterstützung der sechs Mandatsträgerinnen bzw. sieben Mandate möchte ich die erfolgreiche politische Arbeit der Frauenliste weiter vorantreiben", so die neue Vorsitzende in ihrer Antrittsrede.
Unterstützt wird Wolf-Mertensmeyer dabei von den bisherigen Vorstandsmitgliedern Martina Zwosta (Erster. Stellvertreterin) und Lujza Schmögner (Zweite Stellvertreterin), die ihr Amt fortsetzen.
Ingrid Steinhäußer, die von 1997 bis 2014 die Frauenliste im Kreistag vertreten hat, und von 1997 bis 2008 Mitglied des Kronacher Stadtrates war, zieht sich aus der aktiven Parteipolitik zurück. Die bisherige Schatzmeisterin, Edda Rausch, gibt ihr Amt an die Marktrodacherin Annegret Kuhnlein ab.