Würdigung Die Eggolsheimer Grund- und Mittelschule wird mit dem Prädikat "Jugend forscht - Forscherschule 2014" ausgezeichnet. Darüber freut sich auch die Wirtschaft.
von unserer Mitarbeiterin Elisabeth Görner
Eggolsheim — Nach den vielen Wettbewerben, an denen Schüler der Eggolsheimer Grund- und Mittelschule erfolgreich teilgenommen haben, bildete die innerhalb kurzer Zeit schon zweite Auszeichnung der Schule als "Jugend forscht - Forscherschule 2014" den krönenden Abschluss dieses Schuljahrs.
Regierungspräsident Wilhelm Wenning war persönlich aus Bayreuth angereist, um zusammen mit Stefan Gagel, dem Wettbewerbsleiter von "Jugend forscht" in Oberfranken, und Rektor Andreas Kehl die schlichte, aber bedeutsame Tafel zu überreichen.
Wenning drückte seine besondere Freude darüber aus, dass gerade Schüler aus einer Mittelschule - die mit Realschülern und Gymnasiasten in Konkurrenz treten müssten - bewiesen hätten, wie gut sie im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich sein können.
Scheck über 500 Euro Der Personalleiter der Rehau AG, Norbert Prause, war mit einem Scheck über 500 Euro gekommen.
Das Unternehmen stiftet seit 2008 den Schulpreis in Oberfranken als Belohnung für Schulen und Betreuungslehrer, ohne die der Wettbewerb "Jugend forscht" nicht in seiner jetzigen Form stattfinden könnte. Prause betonte die Bedeutung von qualifizierten jungen Menschen. Qualifiziert seien sie auch ohne Studium.
Hilfe für die Junglehrer Eine Firma wie Rehau sei angewiesen auf gut ausgebildete und motivierte Auszubildende.
Von Stefan Gagel kam der Vorschlag, die guten Erfahrungen an der Eggolsheimer Schule an Junglehrer weiterzugeben.