Optimierung von PV-Anlagen

1 Min
Photovoltaik-Anlage
Photovoltaik-Anlage
Symbolbild: Stock.adobe.com

Wer bereits seit mehreren Jahren eine Photovoltaik-Anlage hat und wissen möchte, ob diese noch gut funktioniert oder Stromertrag und Eigenverbrauch gesteigert werden könnten, findet gemäß einer Pressemitteilung des Landratsamtes Forchheim Antworten auf diese Fragen im Online-Vortrag „Photovoltaik – Instandhaltung, Überwachung und Optimierung von Bestandsanlagen“.

Dieser wird angeboten vom Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes in Kooperation mit der Volkshochschule und findet statt am Donnerstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr. Laut Landratsamt soll es ausführliche Informationen und Tipps zu diesem Thema geben.

Der Vortrag richte sich an Betreiber von bestehenden Photovoltaikanlagen und erkläre, wie festgestellt werden kann, ob die eigene PV-Anlage (Module und Wechselrichter) noch voll funktionsfähig ist, welche Probleme hinsichtlich der Leistungsfähigkeit auftreten können und wie sich diese feststellen und beheben lassen. Ferner sollen Optimierungsmaßnahmen für eine Steigerung des Stromertrags und die Erhöhung der Eigenverbrauchsquote vorgestellt werden sowie auf den Nutzen eines Batteriespeichers und die Vorteile moderner Energiemanagementsysteme zur Anlagensteuerung eingegangen werden. Anmeldung unter vhs-forchheim.de, Kurs-Nummer Fo178M. red