Fit am Herd

1 Min
Gut gekocht: Mit Oliver Wirth (Mitte), Mona Pfeufer (rechts) und Mareike Schneider wurden drei Koch-"Azubis" der Haßberg-Kliniken freigesprochen. Der frühere Küchenchef Manfred Engel (links) sowie Stephan Kolck und der aktuelle Küchenchef Rudolf Firnstein (hinten von rechts) freuen sich mit den jungen Leuten. Foto: Kommunalunternehmen/Marco Heumann
Gut gekocht: Mit Oliver Wirth (Mitte), Mona Pfeufer (rechts) und Mareike Schneider wurden drei Koch-"Azubis" der Haßberg-Kliniken freigesprochen. Der frühere Küchenchef Manfred Engel (links) sowie Stephan Kolck und der aktuelle Küchenchef Rudolf Firnstein (hinten von rechts) freuen sich mit den jungen Leuten.  Foto: Kommunalunternehmen/Marco Heumann

Drei Koch-Lehrlinge schlossen ihre Ausbildung in der Küche des Kommunalunternehmens Haßberg-Kliniken in Haßfurt erfolgreich ab.

Das Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken gilt als einer der größten Ausbilder für Köche in der Region. Jetzt haben zwei junge Frauen und ein Mann ihre dreijährige Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen, wie das Unternehmen mitteilte, das für die Krankenhäuser Haßfurt, Ebern, Hofheim zuständig ist.


"Logischer Schritt"

"Wahrscheinlich liegt es in den Genen!", lacht Mona Pfeufer. Der 20-Jährigen wurde der Beruf des Kochs quasi in die Wiege gelegt. "Meine Mama ist auch Köchin!" Kein Wunder, dass die junge Frau schon früh in der heimischen Küche die ersten Gehversuche am Herd unternahm und bald regelmäßig Essen für die Familie zubereitete. Die Ausbildung in der Küche der Haßberg-Kliniken war "eigentlich ein logischer Schritt", erklärt die Neuschleichacherin.
Einen, den sie in den drei Jahren, in denen sie ihren Beruf von der Pike auf erlernt hat, nie wirklich bereut hat. "Kochen ist Teamarbeit. Ohne die funktioniert es nicht", nennt sie das vielleicht wichtigste Lernziel der Ausbildung und erntet zustimmendes Kopfnicken von Mareike Schneider und Oliver Wirth. Die 21-Jährige aus Humprechtshausen und der 19-Jährige aus Haßfurt haben die Lehrzeit in der Küche des Haßfurter Krankenhauses zusammen mit Mona Pfeufer absolviert.
Jetzt wurde das Trio am Ende seiner drei Jahre als "Azubis" freigesprochen und von seinen beiden Ausbildern Manfred Engel und Rudolf Firnstein beglückwünscht. Ein Termin, der fast schon Tradition hat. "Wir gehören zu den wichtigsten Ausbildern in der Region", stellt Stephan Kolck, Vorstand des Kommunalunternehmens Haßberg-Kliniken, fest.
Auch künftig gehören wieder drei Koch-Lehrlinge zum Team von Rudolf Firnstein. Mehr als 100 wurden im Lauf der Jahre ausgebildet. Die meisten blieben im Beruf. Viele in der Region.
Aber auch in renommierten Hotels oder auf Kreuzfahrtschiffen kochen Haßfurter, die durch die Hände von Manfred Engel gingen, der die Küche der Haßberg-Kliniken mehr als vier Jahrzehnte führte und jetzt letztmals "seine" Schützlinge freisprechen konnte. Sie hatten ihre Ausbildung noch unter ihm begonnen und Rudolf Firnstein, heute Küchenchef im Krankenhaus in Haßfurt, freute sich, dass Manfred Engel seine Auszubildenden in Form von Ausbildungseinheiten auch nach seinem Ruhestand noch weiter mitbetreut hat.
"Auch wenn die Zahl der Bewerber in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist, ist der Beruf noch immer attraktiv", führt Rudolf Firnstein aus.
"Ich bin froh, dass ich die Ausbildung durchgezogen habe", berichtet der 19-jährige Oliver Wirth, der inzwischen in der Gastronomie arbeitet (im "Meehäusle" in Haßfurt). Er gibt ehrlich zu, dass er kurz davor war, sich in die Riege der mehr als 50 Prozent einzureihen, die ihre Lehrzeit vorzeitig beenden. Auch Mareike Schneider, die auf der Suche nach einer neuen Stelle ist, und Mona Pfeufer beschlichen hin und wieder diese Gedanken. "Aber Aufgeben ist einfach nicht unser Ding", lacht Mona Pfeufer. Die 20-Jährige arbeitet zukünftig in der Großgastronomie (Bamberg). ft