Figuren faszinieren

1 Min

Schüler setzten "Ritter Rost" in Szene. Die Zuschauer in Eltmann waren gebannt.

Eine Zwangspause musste die Marionettenspielgruppe der Wallburg-Realschule wegen der Generalsanierung ihrer Schule einlegen. Nun konnte sie aber auf der neuen, professionellen Marionettenbühne, die keine Wünsche mehr offen lässt, mit dem Stück "Ritter Rost und die Zauberfee" eine gelungene Premiere feiern.
Ein Jahr lang hatten die Schüler alles vorbereitet. Sie malten das Bühnenbild, bauten die Marionetten und zogen die Fäden über der Kulisse. Im Gegensatz zu Handpuppen kann ja hier die ganze Figur dargestellt und bewegt werden; das will gelernt sein. Nadine Seuß (6a), Leonie Schmitt (6b), Daniel Bernhard und David Hoch (6c), Jennifer Klarmann und Alicia Schulz (7b), Cara Ganter (7c) und Michelle Hillmann (9d) haben mit Lehrerin Constanze Büller gearbeitet und Rollen einstudiert.
Cara Ganter hieß dann zur Aufführung die vielen kleinen und großen Gäste willkommen. Die Zuschauer verfolgten 60 Minuten lang das Spiel fasziniert. Wünsche hat ja jeder und Ritter Rost hatte da besonderes Glück. Vom Burgfräulein Bö zum Frühjahrsputz auf den Dachboden verbannt, trifft er dort eine Zauberfee. So wünscht er sich das Blaue von Schrottlands Himmel herunter und sorgt damit auf der eisernen Burg für Chaos. Das Durcheinander auf der Burg wird immer wilder, denn der Ritter Rost wünscht sich und wünscht sich. Die schräge Story war mit vielen Songs untermalt, die die Chor-klassen der 5a und 5b unter Leitung von Musiklehrer Sebastian Franz sangen. Die Premiere auf der neuen Bühne stieß auf viel Lob und erhielt viel Beifall. gg