Feuerwehr zählt zehn Anwärter

1 Min

Sehr gut besucht war die Jahresversammlung der Feuerwehr Gössenreuth im Gasthaus Hartmann. Aus dem letztjährigen Jahresgeschehen ragte nach den Worten des E...

Sehr gut besucht war die Jahresversammlung der Feuerwehr Gössenreuth im Gasthaus Hartmann. Aus dem letztjährigen Jahresgeschehen ragte nach den Worten des Ersten Vorsitzenden Achim Geyer der Ehren- und Kameradschaftsabend im Dachgeschoss des Feuerwehrgerätehauses heraus, bei dem auch die Freunde der Feuerwehr MehIa zugegen waren. Fleißig besucht haben die Gössenreuther Floriansjünger die Feste der Nachbarwehren. Den Mitgliederstand bezifferte Geyer auf 118. Im Hinblick auf die Ausrichtung des Kreisfeuerwehrtages wurden neue Polohemden beschafft. Zusammen mit dem Burschenverein finden die Festtage vom 19. bis 22. Juli 2018 statt.
Kommandant Markus Matussek bezifferte die Zahl der Aktiven auf 27. Hinzu kommen zehn Feuerwehranwärter. Aus den zwölf Einsätzen ragte der Brand eines Musterhauses im Himmelkroner Neubaugebiet heraus. Ausgerückt wurde zudem zu zwei Alarmübungen in Lanzendorf. Christian Eckardt und Manuel Vazquez absolvierten die Stufe Bronze in der Leistungsprüfung technische Hilfeleistung bei der Feuerwehr Lanzendorf. Christian Wiener und Markus Tischhöfer legten den Truppführerlehrgang ab.
Im Frühjahr 2016 wurde mit 80 Eigenleistungsstunden der Schlauchturm saniert, die Kosten übernahm die Gemeinde Himmelkron. Gereinigt wurde zudem in 50 Arbeitsstunden der Löschteich. Ein großes Dankeschön sagte Kommandant Markus Matussek an die Jugendwartin Andrea Raubbach für ihre klasse Jugendarbeit. kpw