Der Festkommers mit Totengedenken am Ehrenmal bildete den Auftakt der großen Feier anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Neuses. ...
Der Festkommers mit Totengedenken am Ehrenmal bildete den Auftakt der großen Feier anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Neuses.
Am Feuerwehrgerätehaus war ein Festzelt für die vielen Gäste angebaut worden. Vorsitzender Michael Hofmann hieß besonders die beiden Schirmherren, Landrat Hermann Ulm und Bürgermeister Claus Schwarzmann, Kreisbrandrat Oliver Flake, die beiden Kreisbrandinspektoren Johannes Schmitt und Ernst Messingschlager, Kreisbrandmeister Martin Arneth sowie Pfarrer Daniel Schuster willkommen. "Ich bin stolz auf die Neuseser, alle Achtung, was hier alles auf die Beine gestellt wird", sprach Bürgermeister Schwarzmann allen Beteiligten ein ganz dickes Lob aus.
In diesem Jahr werden vier 125-Jahr-Feiern von Wehren in der Marktgemeinde gefeiert. Neben der FFW Neuses begehen auch die Ortswehren von Drosendorf, Tiefenstürmig und Götzendorf dieses Jubiläum.
Gemeinsam mit dem zweiten Schirmherrn, Landrat Hermann Ulm, überreichte Schwarzmann ein Fahnenband als Präsent an die Vorstandschaft. Pfarrer Daniel Schuster segnete das Erinnerungsband, bevor es feierlich an die Fahne geheftet wurde. Für die musikalische Unterhaltung beim Festabend sorgte der Pautzfelder Musikverein unter der Leitung von Katja Sperber. Im Mittelpunkt des Festkommerses standen die Ehrungen von langjährigen, verdienten Mitgliedern der Jubelwehr.
Zahlreiche Ehrungen
Michael Hofmann zeichnete Gerlinde Sponsel, Albert Götz, Albin Götzl, Leopold Holzmann, Hans Mai, Sieglinde Schwarzmann und Irmgard Sebald für 25-jährige Vereinstreue aus. Er selbst ist ebenfalls seit 25 Jahren im Feuerwehrverein. Dafür dankte ihm sein Stellvertreter Heinrich Schwarzmann. Hofmann wiederum ehrte Schwarzmann für 40-jährige Mitgliedschaft.
Gerhard Grünwald, Manfred Hippacher, Gerhard Mohnlein, Adelbert Ochs, Manfred Ott, Thomas Ritthaler, Fritz Sitzmann, Wolfgang Tuffner, Roland Utzmann und Werner Wirsching sind ebenfalls seit vier Jahrzehnten Mitglieder der Ortswehr und erhielten dafür Urkunden.
Auszeichnungen für 50-jährige Mitgliedschaft gab es für Gerhard Leisgang, Heribert Schindler, Manfred Schindler und Leo Sturm.
Matthias Erlwein