Fanclub blieb auf Tickets für Bayern-Spiel sitzen

1 Min

Die Mitgliederzahl beim FC-Bayern-Fanclub "Stern des Südens" Stöppach steigt kontinuierlich, mittlerweile zählt man 95 Mitglieder, viele auch aus den Nachba...

Die Mitgliederzahl beim FC-Bayern-Fanclub "Stern des Südens" Stöppach steigt kontinuierlich, mittlerweile zählt man 95 Mitglieder, viele auch aus den Nachbarorten, wie Vorsitzender Markus Koch bei der Jahresversammlung im Mehrzweckhaus in Stöppach bilanzierte.
Markus Koch blickte in seinem Jahresbericht auf das vergangene Jahr zurück, in dessen Mittelpunkt die 700-Jahr-Feier des Ortes lag. Dafür habe man andere Vereinsaktivitäten zurückgestellt. Der Verein fuhr sechsmal mit dem Bus nach München, um dort den Rekordmeister zu unterstützen. Außerdem wurden zwei Auswärtsspiele besucht. Auch die vier vereinseigenen Jahreskarten für Heimspiele in der Allianz Arena des FC Bayern wurden von den Mitgliedern wieder gut genutzt. Für die Mitglieder wurden einige Fan-Artikel angeschafft und zusammen mit der Feuerwehr habe der Fan-Club einen Hähnchen- und Entengrill gekauft.
Koch bedauerte allerdings, dass er sich aufgrund von vielen Nachfragen um Karten für das Spiel der Bayern in Coburg bemüht und 100 Karten erhalten habe, die Nachfrage aber sehr schleppend war und der Verein auf einige Karten sitzenblieb.
In diesem Jahr, so Koch, wolle man das Thema Bestuhlung im Mehrzweckhaus angehen, und mithilfe einer Brauerei Stühle und Tische sowie eine Eckbank anschaffen. Koch lobte die Gemeinde für den Einbau und der Kostenübernahme der neuen Fenster.
Der Fanclub aus Stöppach habe sich wieder für das Fanclubprogramm "Stammfahrer" angemeldet. Auch werde man sich um Karten für zwei Auswärtsspiele bemühen. Während der WM wolle man das Mehrzweckhaus öffnen und die Spiele der Nationalmannschaft auf der Großbildleinwand anschauen.
Bürgermeister Rolf Rosenbauer dankte für die aktive Hilfe bei der 700 Jahr-Feier.
Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Gerold Goller und Roland Schwarz geehrt. mst