Zwei Leichtverletzte und etwa 25 000 Euro Sachschaden forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Montag kurz nach 14 Uhr auf der A 73 zwischen den Anschlussstellen Untersiemau und Ebersdorf bei Coburg.
Was für ein Albtraum: Eine 44-Jährige war mit ihrem VW Jetta, einem Fahrschulauto aus dem Kreis Forchheim, in Richtung Bamberg unterwegs und wollte gerade einen Lastwagen einer Polstermöbelfirma aus Lichtenfels überholen, als ihr auf der Überholspur ein Audi Q 5 entgegenkam.
Um einen Frontalzusammenstoß mit dem Geisterfahrer zu vermeiden, zog die VW-Fahrerin nach rechts und krachte dabei ins Heck des Lkw. Der Pkw rutschte dabei unter den Lkw und verkeilte sich derart, dass der Wagen zur Bergung der Beifahrerin zunächst von der alarmierten Feuerwehr herausgezogen werden musste.
Fahrerin und Beifahrerin erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Lichtenfels eingeliefert werden. Der 31 Jahre alte Lkw-Fahrer kam mit dem Schrecken davon; er blieb unverletzt. Der unfallverursachende Q5 setzte seine "Geisterfahrt" zunächst unbeirrt fort, konnte aber kurz vor der Anschlussstelle Ebersdorf von einer Streife der Verkehrspolizei Coburg gestoppt werden.
Am Steuer saß eine 62-Jährige aus dem Landkreis Kronach. Ersten Ermittlungen zufolge war die Frau von der B 303 aus Richtung Kronach kommend bereits an der Anschlussstelle Ebersdorf auf die Autobahn in Richtung Süden falsch aufgefahren. An der Anschlussstelle
Untersiemau bemerkte sie ihren Fehler, verließ die Autobahn und fuhr abermals wieder auf die A73 - abermals verkehrt in Richtung Coburg. Das war der Zeitpunkt, zu dem es zu dem Unfall kam. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Coburg wurde der Führerschein der 62-Jährigen sichergestellt.
Während der Unfallaufnahme war die Autobahn in Richtung Bamberg bis gegen 15.30 Uhr total gesperrt. An der Einsatzstelle waren rund 80 Feuerwehrleute aus den Wehren im Umkreis und sicherten die Unfallstelle ab. Der Verkehr wurde durch die Autobahnmeisterei an der Anschlussstelle Ebersdorf ausgeleitet.
Die Verkehrspolizeiinspektion Coburg bittet Fahrzeugführer, die von der Falschfahrerin gefährdet oder geschädigt wurden, sich unter der Telefonnummer 09561/645-0 zu melden.
mit vpi