Fachfrauen für das gute Gefühl

1 Min

Sandra Derra aus Neubrunn veranstaltet mit zwölf Partnern aus Neubrunn und anderen Gemeinden im Landkreis einen "Fühl -Dich-Gut-Tag" in der Heilig-Länder-Halle in Neubrunn. Die Besucher sollen sich wohlfühlen.

Friederike Stark

Sandra Derra hat viele Ideen. Die Neubrunnerin ist immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und neuen Anregungen. Denn, wenn sie Neues entdecken kann, sich weiterbilden und ihre Neugierde stillen kann, dann fühlt sie sich gut. Und dieses Gefühl will die Fußpflegerin an andere weitergeben. Deswegen kam ihr die Idee, dort, wo sie sich wohlfühlt, in ihrer Heimat Neubrunn - "dem Golddorf mit seiner malerischen Kulisse, der Kirche, Schule, den Fachwerkhäusern im Kern" - einen "Fühl-Dich-Gut-Tag" für Neubrunner und jeden anderen zu veranstalten.
"Eigentlich hatte alles damit angefangen, dass ich meine Kunden mal eingeladen habe, nachdem ich meine Praxisräume erneuert hatte", erinnert sich Derra. Dieser Tag war für sie so schön, dass sie sich vorstellen konnte, solch einen Tag noch einmal zu machen. "Doch diesmal nicht alleine", sagt Derra. Ihr Gedanke dahinter: Neubrunner Gewerbetreibende laden ihre Kunden an einem Tag ein, um sich zu präsentieren. Der Themenschwerpunkt eines solchen Tages sollte, das stand für Derra, die auch Entspannungspädagogin ist, schnell fest, alles rund ums "Gutfühlen" sein. "Gutfühlen hat für mich viele Facetten: Interessant finde ich alles, was mit Entspannung, Gesundheit, körperliches und seelisches Wohlbefinden und schönes Ambiente zu tun hat." Also fragte Derra bei verschiedenen Gewerbetreibenden im Ort herum. "Viele waren gleich begeistert, bei manchen passte der Termin nicht und andere wollten noch abwarten", sagt Derra.
Der lebenslustigen Frau war es auch wichtig zu erklären, dass es darum geht, ein Netzwerk für Kunden aufzubauen. "Als ich die anderen angesprochen habe, habe ich auch immer erwähnt, dass man das nicht als Konkurrenz sehen sollte, sondern als ein Netzwerk für Kunden und uns selbst. Denn es ist auch schön, sich einfach mit Kollegen auszutauschen." Nach und nach schlossen sich noch ein paar Gewerbetreibende aus anderen Gemeinden an, so dass nun am Samstag, 11. März, der erste "Fühl-Dich-Gut-Tag" in Neubrunn tatsächlich Realität werden kann.


Essen, Schmuck und Pflege

"Ich persönlich fühl mich gut mit einem Buch im dekorierten Garten. Ich kann auch entspannen, wenn ich neue Trends kennenlernen und ausprobieren darf", sagt Derra. Auch ihre Mitstreiter, wie beispielsweise Alexandra Burger von "Alexandras Gartencafe" am Rennweg in Köslau, waren vom Thema Gutfühlen angetan: "Ich glaube, dass immer mehr Leute auf der Suche nach Ruhe, Entspannung, eben nach dem guten Gefühl sind", sagt Burger. Daher wird auch sie beim "Fühl-Dich-Gut-Tag" dabei sein und ihre Torten präsentieren.
Darüber hinaus können die Besucher sich über Accessoires, Dekorationsartikel, gesunde Lebensmittel, Bewegung und Kosmetikartikel informieren. "Und wir freuen uns darüber, dass die Dorfgemeinschaft Neubrunn uns die Getränke für die Veranstaltung zum Einkaufspreis überlässt", sagt Derra. Denn so könne der Getränkeerlös der Hilfsorganisation "Friends help friends" gespendet werden. "Schließlich ist es auch ein gutes Gefühl, etwas Gutes für andere zu machen", sagt Derra, und Burger fügt hin zu: "Die Organisation, an der auch Neubrunner mitwirken, präsentiert sich ebenfalls auf der Veranstaltung und verkauft Taschen, Schals und anderes aus Indien."