In der neuen Tischtennis-Saison finden bayernweit erstmals Ligaspiele für die Senioren statt. Der Startschuss für einige Altersklassen fällt am Sonntag, 18....
In der neuen Tischtennis-Saison finden bayernweit erstmals Ligaspiele für die Senioren statt. Der Startschuss für einige Altersklassen fällt am Sonntag, 18. September. Dabei kommt es an bestimmten Austragungsorten immer zu mehreren Begegnungen.
Ein Gastgeber ist der TSV Teuschnitz für die Herren der AK 50 in der Bayernliga Nord. Acht Mannschaften nehmen teil; aus dem Kreis Kronach sind es der TSV Windheim und der TSV Teuschnitz. Aus Oberfranken sind noch vertreten der BSV Bayreuth, der TTC Hof und der TSV Untersiemau. Das Teilnehmerfeld vervollständigen der SV Hörstein und der FC Hösbach (beide Unterfranken) sowie der TSV Stein (Mittelfranken).
In Teuschnitz stehen von 10 bis gegen 18 Uhr 16 Begegnungen auf dem Programm, so dass in der Schulturnhalle Hochbetrieb herrschen wird. Die Hausherren mit Peter Daum, Klaus Scherbel, Rüdiger Scherbel und Wolfgang Neubauer beginnen um 10 Uhr gegen Hörstein.
Es folgen Spiele gegen Hösbach (12 Uhr), BSV Bayreuth (14 Uhr) und Hof (16 Uhr).
Der TSV Windheim (Fritz Schröppel, Udo Greser, Jörg Fehn, Winfried Reier) schlägt um 10 Uhr gegen den BSV Bayreuth auf. Die weiteren Kontrahenten sind Hörstein (12 h), Hösbach (14 h) und Stein (16 h).
Zieht man die Q-TTR-Leistungswerte der ersten vier gesetzten Spieler heran, dann sind Stein (Gesamtpunkte 7089), Hösbach (6967) und Hörstein (6751) die Favoriten, zumal diese Teams auch Akteure von ihrer Bayernliga- beziehungsweise Landesliga-Mannschaft nominiert haben. Der TSV Teuschnitz steht an letzter Position (6112) und geht somit als Außenseiter ins Rennen. Das Quartett des TSV Windheim bringt es auf 6339 TTR-Punkte (Platz 6). Insgesamt hat Windheim zehn Spieler nominiert. Der nächste Spieltag ist erst der 15. Januar.
hf