Erster Tag der Informatik

1 Min

Bamberg — Die Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik öffnet am Freitag, 10. Oktober, ihre Türen. Innerhalb eines Nachmittags einen eigenen Roboter programmieren, ...

Bamberg — Die Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik öffnet am Freitag, 10. Oktober, ihre Türen. Innerhalb eines Nachmittags einen eigenen Roboter programmieren, so dass er sich drehen, blinken oder sogar tanzen kann oder ein eigenes Computerspiel entwickeln? In offenen Laboren Erfindungen kennenlernen und austesten? Die Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI) der Universität Bamberg lädt zum ersten "Bamberger Informatik Tag" ein.
Kinder von zehn bis 14 Jahren dürfen sich in drei Workshops an Robotern, Computerspielen oder der Analyse von sozialen Netzwerken erproben. Professorinnen und Professoren geben älteren Schülern sowie Erwachsenen mit allgemein verständlichen Vorträgen Einblick in aktuelle Informatik-Themen. So erklärt beispielsweise Prof. Thorsten Staake, wie Informationssysteme beim Energiesparen helfen, oder Prof. Diedrich Wolter, wie das "Smart Home" der Zukunft aussehen könnte. Für Studieninteressierte stehen Studienberater für Gespräche bereit.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 10. Oktober, zwischen 14 und 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Universitätsstandortes auf der Erba-Insel, An der Weberei 5, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung zu den Workshops für die Altersgruppe 10 bis 14 Jahre wird bis zum 30. September unter www.bit.wiai.uni-bamberg.de gebeten. red