Erfreuliches Interesse am Schießsport

1 Min
Getrennt gewertet, gemeinsam geehrt: Die erfolgreichsten Teilnehmer bei den Ortsmeisterschaften im Schießen für die Gemeinden Untersiemau und Großheirath. Foto: Michael Stelzner
Getrennt gewertet, gemeinsam geehrt: Die erfolgreichsten Teilnehmer bei den Ortsmeisterschaften im Schießen für die Gemeinden Untersiemau und Großheirath. Foto: Michael Stelzner

Großheirath — "Eine derart gute Beteiligung an den Ortsmeisterschaften wie in diesem Jahr hatten wir in den vergangenen fünf Jahren nicht mehr." Dementsprechend zufrieden führte Florian Müller als Oberschützenmeister der "Itzgrund-Schützen" die Siegerehrung der Ortsmeister im Schießen der Gemeinden Untersiemau und Großheirath durch.
Stattgefunden haben die Schießwettbewerbe auf der Schießanlage im Schützenhaus in Großheirath. Dabei bewiesen die Bürger der beiden Nachbargemeinden ein sicheres Auge und eine Ruhige Hand. "Die hervorragenden Ergebnisse können sich sehen lassen", stellte Florian Müller mit den Siegerlisten in der Hand fest.
Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Untersiemau, Frank Weber (FW), lobte die hervorragende Organisation der Ortsmeisterschaften. Für die Zukunft wünschte sich Weber eine höhere Beteiligung aus Gemeinde Untersiemau bei den Ortsmeisterschaften. Aus Untersiemau haben 35 Schützen teilgenommen.
Der Großheirather Bürgermeister, Udo Siegel (CSU), war dagegen sehr erfreut über die gute Beteiligung aus seinem Gemeindegebiet. Mit 52 Schützen aus als Teilnehmer bei den Ortsmeisterschaften könne man sehr zufrieden sein. Dies sei aber auch der Lohn für das Engagement des Schützenvereins bei der Durchführung der Wettbewerbe. Michael Stelzner