Es ist noch gar nicht so lange her, dass der beliebte Schleichweg zwischen Rohrbach und Rögen, am Achatfelsen entlang, für engagierte Debatten im Coburger O...
Es ist noch gar nicht so lange her, dass der beliebte Schleichweg zwischen Rohrbach und Rögen, am Achatfelsen entlang, für engagierte Debatten im Coburger Osten sorgte. Die unmittelbaren Anlieger in Rögen störte die eifrige Nutzung dieser Straße. Sie waren für eine Sperrung dieser Strecke, die ortskundige, aber eben nicht ortsansässige Verkehrsteilnehmer als zeitsparende Abkürzung zwischen dem Osten des Coburger Landes einerseits sowie dem Norden und Westen des Landkreises andererseits nutzten. Die von den unmittelbaren Anliegern propagierte Sperre schürte wiederum bei den Anliegern in Lützelbuch Ängste vor einem Dauerstau in Lützelbuch, an der Kreuzung von Oberfüllbacher Straße, Haaresgrund und Lützelbucher Straße.Wie Dietmar Wächter, Vorsitzender des Bürgervereins Lützelbuch, bei dessen Mitgliederversammlung am Samstag in der Rolf-Forkel-Halle sagte, hatte die probeweise Sperrung nach 15 Monaten im Juni 2016 ein Ende. So ein echtes Ergebnis habe es nicht gegeben. Wächter zitierte aus einem Protokoll der Stadtverwaltung: "Die probeweise Sperrung wird als gescheitert angesehen!"
Einige heiße Eisen wurden angesprochen: Den Rückzug der Feuerwehr Lützelbuch aus dem aktiven Dienst im vergangenen Jahr bezeichnete der Vorsitzende des Bürgervereins als "Paukenschlag". Das Gebäude der Volksbank/Raiffeisenbank Coburg in Lützelbuch wird umgebaut. Dort entstehen Wohnungen, die noch in diesem Jahr bezogen werden sollen. Bereits 2014 habe der Bürgerverein der Stadt Coburg eine Mängelliste zur Rolf-Forkel-Halle übergeben. "Die in die Jahre gekommene Mehrzweckhalle bedarf an manchen Stellen Ausbesserungen und Erneuerungen", sagte Wächter. Im vergangenen Jahr sei durch den Einzug einer Wand ein zusätzlicher Raum entstanden. "Aber leider reicht die Lagerkapaität nicht aus!" Mit der Brauerei sei ein neuer Liefervertrag abgeschlossen worden. Damit gehöre die eingebaute Küche nun endgültig dem Bürgerverein. "Die Rolf-Forkel-Halle wurde letztes Jahr so stark wie nie zuvor frequentiert", freute sich Vorsitzender Wächter.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft beim Bürgerverein Lützelbuch wurden Doris Gierl, Marion Krause, Silke Lesch, Jürgen Lesch und Werner Zetzmann mit der Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. Die Rubinjubilare (40 Jahre) sind: Rosi Wolf, Sigrid und Gerhatd Jeske, Fritz Müller, Werner Scheler und Wolfgang Welsch.
mako