Stellen sie sich vor, sie bekommen einen neuen Mercedes und der wird ihnen persönlich vom Vorstandsvorsitzenden gebracht. Der schaut auch noch den Luftdruck und die Kühlerflüssigkeit nach und sitzt be...
Stellen sie sich vor, sie bekommen einen neuen Mercedes und der wird ihnen persönlich vom Vorstandsvorsitzenden gebracht. Der schaut auch noch den Luftdruck und die Kühlerflüssigkeit nach und sitzt beim ersten Ausflug auf dem Beifahrersitz.
Höchstes Lob
So ähnlich muss sich der neue Leiter der "Staatsbad Philharmonie Kissingen" gefühlt haben, als er konzentriert und wohl auch sehr stolz die ersten öffentlichen Töne seiner neuen Geige beim Einheits-Konzert im Max-Littmann-Saal zum Besten gab. Der Geigenbauer saß im Publikum. Er hatte noch kurz vorher das sensible Instrument nachgestellt, den Variablen die Grenzen aufgezeigt, so dass Burghard Toelke sich ganz auf sich verlassen konnte und mit seiner neuen Errungenschaft eins wurde. Im Gespräch nach dem Konzert konnte ein glücklicher Künstler dem Können des Erbauers nur höchstes Lob zollen.
Stephan Deplace aus Strassburg ist seit 22 Jahren Geigenbauer. Seine Kunden finden ihn durch Empfehlungen. So ging es auch Burghard Toelke. Erst mit dem Nacharbeiten seiner alten Geige führte sein Weg zu dem neuen Instrument. Stephan Deplace gibt das Gefühl, die Geige ausschließlich für den Einen Kunden zu produzieren. Dafür veranschlagt er 180 bis 200 Stunden. Den späteren Service, der unbedingt notwendig ist, nicht eingerechnet. Der künstlerische Leiter der "Staatsbad Philharmonie Kissingen" ist jedenfalls für jeden Ton nach oben gerüstet und wird die neuen Herausforderungen auch in anderen Tonlagen sicher meistern.