Heiligenstadt — Die Jubilarin blickt auf ein erfülltes Leben zurück: Im Tabea-Familienzentrum feierte Elsa Schönwald ihrem 90. Geburtstag. Unter den Gratulanten, die herzliche Glüc...
Heiligenstadt — Die Jubilarin blickt auf ein erfülltes Leben zurück: Im Tabea-Familienzentrum feierte Elsa Schönwald ihrem 90. Geburtstag. Unter den Gratulanten, die herzliche Glückwünsche überbrachten, war auch Bürgermeister Helmut Krämer.
Mit vielen schönen aber auch unschönen Ereignissen ist der Rückblick von Elsa Schönwald verbunden. Nach Kriegsende war sie zusammen mit ihren Schwestern auf der Flucht aus Thüringen und wurde von den Russen in ein Lager und später auch noch nach Sibirien gebracht; dort verlor sie eine ihrer Schwestern. Nach Sonneberg zurückgekehrt, bekam sie Arbeit in einer Fabrik und pflegte nebenbei ihre kranke Mutter; ihr Vater war nicht aus dem Krieg heimgekehrt. Später siedelte sie nach Friesendorf über.
Trotz einer schweren Herz-OP pflegte sie noch viele Jahre ihren großen Obstgarten, dessen Früchte sie immer gerne an Bedürftige verteilte, und genoss wegen ihrer mildtätigen Arbeit und den sozialen Engagement große Anerkennung in ihrem Ort.
Nach dem Tod ihrer Schwester im Jahre 2007, der sie arg traf, zog die Jubilarin zwei Jahre später in das Familienzentrum nach Heiligenstadt, wo sie jetzt wohl umsorgt ihren Lebensabend genießt.
fra-press