Ein Hauch "Bella Italia"

1 Min
Die Nobel-Karossen werden bei der italienischen Nacht wieder etliche Blicke auf sich ziehen. Foto: Sonja Adam
Die Nobel-Karossen werden bei der italienischen Nacht wieder etliche Blicke auf sich ziehen.  Foto: Sonja Adam

Veranstaltung  Dolce Vita, italienische Genüsse und die schönsten Autos der Welt - all das soll bei der italienischen Nacht auf dem Kulmbacher Marktplatz am Samstag, 8. August, zusammentreffen.

von unserer Mitarbeiterin Sonja Adam

Kulmbach — Gleich zum Auftakt der Ferien kommt ein bisschen italienisches Flair nach Kulmbach: Denn zum fünften Mal steigt am Samstag, 8. August, die italienische Nacht. "Das ist ein Fest, das sich von Jahr zu Jahr steigender Beliebtheit erfreut", sagt Oberbürgermeister Henry Schramm.
Veranstaltet wird die italienische Nacht vom Tourismus- und Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach sowie von Anka und Ermanno Lubiato vom "Alla Rustica". Und natürlich ist auch Wolfgang Isert, der Ferrari- und Maserati-Servicepartner, wieder mit im Boot.
Ab 17 Uhr werden zwanzig Nobel-Sportwagen in einem Corso, der sich hören lassen kann, durch Kulmbachs Innenstadt röhren "Wir treffen uns am Schwedensteg und fahren dann durch die Obere Stadt auf den Marktplatz", freut sich Wolfgang Isert schon auf das Spektakel. Und dort können die Flitzer mit dem charakteristischen "Pferdchen" dann von allen Liebhabern italienischer Lebensart bestaunt werden.
"Wir verbinden in diesem Jahr die italienische Nacht mit einer L-Shopping-Einkaufsnacht, die Geschäfte können bis 24 Uhr geöffnet bleiben", freut sich Oberbürgermeister Henry Schramm schon über einen Hauch Italien mitten in Kulmbachs City. "Und das Besondere ist außerdem, dass die italienische Nacht dieses Jahr mitten in die Zinnfigurenbörse fällt. Wir erwarten deshalb besonders viele Besucher", sagt Helmut Völkl.
Auf dem Marktplatz gibt es zur italienischen Nacht natürlich lukullische Genüsse nach italienischer Art - und die Bayerische Rundschau als Heimatzeitung ist auch wieder mit von der Partie: Antipasti, Wein aus Veneto und aus der Toskana, Pizza und Pasta, aber auch andere Spezialitäten aus der Toskana, Fisch aus der Emiglia Romagna und neapolitianische Spezialitäten sowie Eis und Ramazzotti, Prosecco und Co. werden kredenzt.
Aus Neapel und aus Kulmbachs Partnerstadt Lugo reisen Vertreter an, um mit von der Partie zu sein. Ab 19 Uhr spielt das Trio Napoli Latina auf und mixt - wie es Tradition ist - italienische Folklore mit südamerikanischen Rhythmen.