Von Griechenland über Afrika bis nach New York, von Liebe, Frühling und Männern sangen die Sänger des Gemischten Chores (Leitung Claus Keller) und der Songg...
Von Griechenland über Afrika bis nach New York, von Liebe, Frühling und Männern sangen die Sänger des Gemischten Chores (Leitung Claus Keller) und der Songgruppe (Leitung Yves Boutelant).
Mit dem schwungvollen Kanon "Dubadapda", als Flashmob aufgebaut, strömten die schwarz-rot gewandeten Sänger auf die Bühne. Die Zuhörer klatschten oft mit und bei manchem Refrain stimmten sie mit ein. Das Thema "Männer" zog sich durch den ganzen Abend. "Männer - dieser Song ist auch das Lieblingslied unseres Chorleiters", verriet das Moderatorenduo Peggy und Karl-Heinz Engels.
"Ich sehe, dieser Chor hat keine Nachwuchssorgen", erklärte Landrat Alexander Tritthart in der Pause. Die beiden Chorleiter begleiteten wechselseitig am E-Piano und ganz nebenbei bewiesen sie, dass sie nicht nur ihre Chöre gut in der Hand haben, sondern dass sie selbst auch singen können.
"Ich musste besonders bei ,Merci, Chérie‘ von Udo Jürgens mit den Tränen kämpfen", sagte eine ergriffene Zuhörerin am Ende. Nicht nur Lob, auch viele Blumensträuße gab es zum Schluss. Wer wollte, konnte sein Schärflein in einen Spendenkorb legen. Über 60 Sänger waren bei den beiden gemeinsamen Auftritten am Anfang und am Ende des Konzertes auf der Bühne. Auch das Durchschnittsalter von vielen anderen Chören, das häufig bei 70 Jahren liegt, wird in Adelsdorf unterboten. Wer Lust bekommen hat, beim nächsten Konzert auch auf der Bühne zu stehen, kann sich online unter
www.mgv-adelsdorf.de informieren.
Johanna Blum