Seßlach — Zusammen mit Kreisbrandrat Manfred Lorenz hat Landrat Michael Busch mehrere Feuerwehraktive für langjährigen Dienst ausgezeichnet. "365 Tage im Jahr rund um die Uhr berei...
Seßlach — Zusammen mit Kreisbrandrat Manfred Lorenz hat Landrat Michael Busch mehrere Feuerwehraktive für langjährigen Dienst ausgezeichnet. "365 Tage im Jahr rund um die Uhr bereit zu sein. Dorthin zu rennen, wo andere von weglaufen. Das ist eine Leistung, die selbst den aktiven Kameraden oft nicht bewusst ist", sagte Busch.
Für 40 Jahre Dienst in der Feuerwehr wurden mit dem Feuerwehrabzeichen in Gold geehrt: Siegfried Grell, Robert Horcher, Herbert Köhler, Elmar Schlottermüller, Hans-Joachim Schwierzke, Ambros Vogt, Wolfgang Vondran und Alfred Wendler. Rainer Grell und Marco Heinlein erhielten die Auszeichnung in Silber für 25 Jahre.
Stadträtin Gudrun Jöchner würdigte die Aus- und Fortbildung der Kameraden. Bürgermeister Martin Mittag hatte zuvor an den Großbrand in Autenhausen Mitte August erinnert. Da habe sich gezeigt, wie Feuerwehrarbeit funktionieren kann und muss.
"Wir brauchen engagierte Feuerwehrleute - ob Damen oder Herren", betonte Lorenz. Die Feuerwehrführung des Landkreises sei dabei, die Weichen zu stellen, um auch in 20 Jahren noch funktionierende Feuerwehren zu haben. Um dies gerade auch in den Flächengemeinden sicherzustellen, ist Lorenz zufolge mehr Zusammenarbeit nötig. Mit Blick auf den Jugendfeuerwehrtag in Merlach, bei dem der Nachwuchs "wie alte Hasen" löschte und kuppelte, zeigte sich Mittag zuversichtlich, dass auch zukünftig das Personal nicht fehlen wird.
bkn