Lettenreuth — Anlässlich der Adventsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Lettenreuth wurde der langjährige Feuerwehrmann Eduard Raps mit Ehrenurkunde zum Ehrenmitglied ernannt. Sowohl ...
Lettenreuth — Anlässlich der Adventsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Lettenreuth wurde der langjährige Feuerwehrmann Eduard Raps mit Ehrenurkunde zum Ehrenmitglied ernannt. Sowohl Vorsitzender Thomas Dietrich als auch Erster Bürgermeister Helmut Fischer würdigten die Verdienste von Eduard Raps, der im nächsten Jahr bereits 50 Jahre aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Lettenreuth dabei ist.
Viele Jahre war er Zweiter Kommandant (er besuchte die Feuerwehrschule in Würzburg), Gerätewart sowie "Mädchen für alles". Ein ereignisreiches Jahr ging zu Ende, so der Vorsitzende. Neben gesellschaftlichen Veranstaltungen, kirchlichen Anlässen und Feuerwehrfesten standen diverse Einsätze im Vordergrund.
Wiederum hat die Lettenreuther Feuerwehr enorme Freizeitstunden geopfert, um für das Gemeinwohl sowie zum Schutz am Nächsten präsent zu sein.
Viele Stunden in
Freizeit geleistet Worte des Lobes fand Dietrich für alle aktiven Feuerwehrleute einschließlich Führungskräfte sowie für alle Helfer. So waren alle Feuerwehrleute bei Übungen, Einsätze, sowie gesellschaftlichen und kirchlichen Anlässen präsent. Der Vorsitzende gab einen Rückblick über das Jahr 2014. Thomas Dietrich dankte besonders der Gemeinde Michelau mit ihrem Bürgermeister Helmut Fischer und allen Gemeinderäten für das gute Miteinander. Die Gemeinde habe immer ein offenes Ohr für die Belange des Feuerwehrwesens. Erster Kommandant Ingemar Tauber hob verschiedene Tätigkeiten innerhalb der Wehr hervor.
Erster Bürgermeister Helmut Fischer entbot die Grüße der Gemeinde Michelau. Er hob die Einsatzbereitschaft, die Kameradschaft und die Leistungsstärke der Lettenreuther Feuerwehr besonders hervor, wo viele Stunden in Freizeit geleistet werden.
Die Gemeinde sei mit allen Kommandanten, Führungskräften und aktiven Feuerwehrleuten sehr zufrieden, wo doch die Feuerwehrleute zum Schutz und Wohl aller Bürger zur Verfügung stehen. Fischer hob ebenso die Jugendarbeit hervor. Immer wieder war die Wehr gefordert und leistete vorbildlichen Einsatz. Für die Gemeinde Michelau sei es immer sehr wichtig zu wissen, dass das Feuerwehrwesen gut laufe. Der Bürgermeister dankte, dass sich die Feuerwehrleute zum Schutz und Wohl aller Bürger zur Verfügung stellten. Er wünschte der Feuerwehr weiterhin verantwortungsvolles Wirken und gute Zusammenarbeit. Ferner gab das Gemeindeoberhaupt bekannt, dass fürs nächste Jahr ein neues Feuerwehrfahrzeug geplant sei.
Horst Habermann