Drei Tage im Zeichen klarer Worte

1 Min

Telekom-Beschäftigte in Bamberg waren im Laufe der Woche an drei Tagen an Warnstreiks und Aktionen in den laufenden Tarifverhandlungen bei der Deutschen Tel...

Telekom-Beschäftigte in Bamberg waren im Laufe der Woche an drei Tagen an Warnstreiks und Aktionen in den laufenden Tarifverhandlungen bei der Deutschen Telekom und T-Systems beteiligt.
Wie die Gewerkschaft Verdi mitteilt, beteiligten sich zum Start der Tarifrunde bei T-Systems am Dienstag etwa 100 Beschäftigte am Standort in der Gutenbergstraße an einer Mittagspausenaktion. "Die Arbeitgeberseite hatte bereits vor Aufnahme der Tarifverhandlungen Entgelterhöhungen ausgeschlossen", berichtete Klaus Grasser, Verdi-Vertrauensmann bei T-Systems. Diese Ankündigung sei bei der Belegschaft auf Unverständnis gestoßen. Am Mittwoch hätten dann 75 Beschäftigte aus dem Technischen Service ihre Arbeit niedergelegt.
130 Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Telekom Technik, die sich gestern am Warnstreik beteiligt hatten, zogen laut Gewerkschaft mit wehenden Verdi-Fahnen ins Streiklokal in Lichteneiche ein.
In der laufenden Tarifrunde für die rund 63 000 betroffenen Tarifangestellten und Auszubildenden bei der Deutschen Telekom fordert Verdi eine tabellenwirksame Entgelterhöhung um fünf Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten sowie eine Komponente zur überproportionalen Anhebung der unteren Einkommen.
Darüber hinaus will die Gewerkschaft den Vertrag über den Ausschluss betriebsbedingter Beendigungskündigungen verlängern. red