Dr. Schneider spendet die Trikots für den "Run of Hope"

1 Min
Für den Verein "Gemeinsam gegen Krebs" dankten (von links) Günter Landgrafe, Uwe Tittelbach und Michaela Löffler dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Dr. Schneider, Parag Shah, für die großzügige Unterstützung des Vereins und des "Run of Hope". Foto: K.- H. Hofmann
Für den Verein "Gemeinsam gegen Krebs" dankten (von links) Günter Landgrafe, Uwe Tittelbach und Michaela Löffler dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Dr. Schneider, Parag Shah, für die großzügige Unterstützung des Vereins und des "Run of Hope". Foto: K.- H. Hofmann

Karl-Heinz Hofmann Kronach — Die Firma Dr. Schneider, Neuses, unterstützt den Verein "Gemeinsam gegen Krebs", der zum 16. Run of Hope (Lauf der Hoffnung) am 8. September auf das Landesgartenschaugelän...

Karl-Heinz Hofmann Kronach — Die Firma Dr. Schneider, Neuses, unterstützt den Verein "Gemeinsam gegen Krebs", der zum 16. Run of Hope (Lauf der Hoffnung) am 8. September auf das Landesgartenschaugelände einlädt. Mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Dr. Schneider, Parag Shah, hat der Verein einen geradezu leidenschaftlichen Befürworter im Kampf gegen Krebs gefunden.

Parag Shah gelang es mit seiner Mitarbeiterin Ria Schuberth in kürzester Zeit, in der Firma eine Laufgruppe zu motivieren, die nun am Samstag, 8. September, am "Run of Hope" wohl mit über 40 Läufern teilnehmen wird. "Am Lauf der Hoffnung teilzunehmen ist nicht nur gut für die eigene Gesundheit, sondern wir wollen damit durch unseren Beitrag vor allem krebskranken Menschen helfen. Und da liegen wir beim Verein ,Gemeinsam gegen Krebs' genau richtig", ist der Geschäftsführer Shah überzeugt. Dr. Schneider hilft aber nicht nur durch Mitmachen und Handeln, wie Shah sagt, sondern will den Verein auch durch Sponsoring fördern und spendet die Trikots, die jeder Läufer beim Lauf der Hoffnung mit entsprechendem Aufdruck tragen wird: "Gemeinsam für eine friedliche Zukunft".

Für den Verein "Gemeinsam gegen Krebs" dankte Beirat Günter Landgrafe der Firma Dr. Schneider für die Förderung des Vereins und der Benefizveranstaltung "Run of Hope".

Der "Run of Hope" ist mittlerweile eine der größten Benefizveranstaltungen in der Region. Neben jährlich rund 500 Teilnehmern, das sind etwa 7000 bis 8000 Teilnehmer bisher, von Bambini bis zu Senioren, sind weitere zig Helfer an der Organisation ehrenamtlich beteiligt. Nicht zu vergessen die vielen Künstler, Solisten und Gruppen, die sich für ein buntes Treiben auf der Seebühne während der gesamten Benefizveranstaltung zur Verfügung stellen.

Der "Run of Hope" am Samstag, 8. September, beginnt um 11 Uhr mit musikalischer Einstimmung durch das Jugendorchester Kronach. Es finden folgende Läufe statt: 12 Uhr Walking, Nordic Walking, vier Kilometer;  13.15 Uhr Hobbylauf vier Kilometer; 14.15 Uhr Schüler- und Bambinilauf, ein Kilometer, Jahrgang 2003 und jünger; 15 Uhr Viertel- und Halbmarathon; 18.30 Uhr "Fun- Staffel" mit originellen Kostümen.

Großes Finale am Abend

Der Verein bietet rund um eine Gesundheitsmeile viele wertvolle Informationen und Tipps zur Gesundheit, auf der Seebühne außerdem ein buntes Unterhaltungsprogramm sowie eine Tombola mit attraktiven Preisen. Das Finale gestalten ab 20 Uhr die Band "Christin Set The Scene", ein Feuerspucker und eine Lasershow ab 21.30 Uhr und danach wird die Band "Radspitz" ab circa 22.30 Uhr in die Nacht hinein unterhalten. eh