Dormann beerbt Stefan Lunz

1 Min
Christian Dormann
Christian Dormann

von unserer Mitarbeiterin Elisabeth Görner Eggolsheim — Ganz oben auf der Tagesordnung stand im Eggolsheimer Gemeinderat der Rücktritt von Stefan Lunz (WG-NBE). Der Gemeinderat akz...

von unserer Mitarbeiterin Elisabeth Görner

Eggolsheim — Ganz oben auf der Tagesordnung stand im Eggolsheimer Gemeinderat der Rücktritt von Stefan Lunz (WG-NBE). Der Gemeinderat akzeptierte ohne eine einzige Gegenstimme dessen Rücktritt.
Lunz hat sich für einen anderen Berufsweg entschieden: Er will Priester werden. Jeder, der Stefan Lunz kennt - sei es vom kirchlichen Bereich her, vom Schützenverein, von seiner Arbeit in der Sparkasse oder auch kommunalpolitischen Bezügen - war von der Entscheidung wohl überrascht.

Beste Wünsche

Auf seinem künftigen Weg begleiten ihn aber besten Wünsche der Eggolsheimer Räte: "Das passt zu ihm. Mit seiner Art und Lebenserfahrung wird er sicher ein guter Priester mit viel Verständnis für seine Mitmenschen", lautete der Tenor unter den Räten. Aber klar ist, die Geschäfte müssen weitergehen. Deshalb wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung bereits der Nachfolger von Lunz vereidigt. Es ist Christian Dormann (WG-NBE). Auf ihn gehen jetzt sämtliche kommunalpolitische Aufgaben über, die bislang Lunz innehatte.
Der Name "Dormann" ist aufgrund des Sand- und Kieswerks in der weiteren Umgebung bekannt. Der 38-jährige Christian Dormann ist einer jener Dormann-Brüder.
Nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann betreut er in ganz Frankern die Kunden einer großen Autozubehörfirma. Dormann bedankte sich im Anschluss an seine Vereidigung für die "sehr herzliche Aufnahme" in den Eggolsheimer Marktgemeinderat. Er frete sich darauf, in Zukunft die Geschicke der Gemeinde Eggolsheim mitzugestalten.