Dieter Lohmaier folgt Georg Mundt

2 Min
Dieter Lohmaier (hinten 2, v. r.) ist der Nachfolger von Georg Mundt (vorne 2. v. l.) als Vorsitzender der Kolpingsfamilie. Foto: privat
Dieter Lohmaier (hinten 2, v. r.) ist der Nachfolger von Georg Mundt (vorne 2. v. l.) als Vorsitzender der Kolpingsfamilie. Foto: privat

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Herzogenaurach standen unter anderem Wahlen auf dem Programm. Neuer Vorsitzender ist Dieter ...

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Herzogenaurach standen unter anderem Wahlen auf dem Programm. Neuer Vorsitzender ist Dieter Lohmaier. Die Mitglieder genehmigten außerdem eine Änderung der Vereinssatzung. Der scheidende Vorstand Georg Mundt bedankte sich zu Beginn bei den Vorstandsmitgliedern für die Mitarbeit im vergangenen Jahr.
Der bisherige Schriftführer Dieter Lohmaier gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Der Verein zählt 256 Mitglieder. Über das Berichtsjahr verteilt hatte die Kolpingsfamilie zahlreiche Veranstaltungen aufzuweisen. Eckpunkte im Jahresablauf sind der Kolpinggedenktag, die Josefifeier, die Teilnahme am Pfarrfest sowie an der Sebastiani- und Fronleichnamsprozession.
Eine wichtige Aktivität stellt auch die Altkleidersammlung dar, bei der erst vor kurzem acht Tonnen Altkleider zusammenkamen und deren Erlös für Projekte in der Dritten Welt Verwendung findet. Gut angenommen wurden die Vorträge, die Maiandacht und der Theaterausflug nach Feuchtwangen.
Die Frauenkolpinggruppe ging unter anderem ins Kino, veranstaltete einen Kappenabend in der Kaplanei und ließ sich von Agnes Eger in Bubenreuth in die Geheimnisse der Küche einweihen, besuchte den Schrebergarten und unternahm eine Kräuterwanderung in Neuhaus, wie Agnes Scheer berichten konnte.


Ausflüge, Schafkopf, Fußball

Der Familiensonntag wurde im Pfarrgarten nach der Messfeier in der Stadtpfarrkirche mit Präses Helmut Hetzel abgehalten. Bei den Gemeinschaftsveran-staltungen der Pfarrei stellt die Kolpingsfamilie stets einen großen Teil der Zuhörer, so bei Passionsgesprächen. Vorträge gab es zum Islam und zum Fairen Handel, besucht wurden die Wasserschöpfräder in Möhrendorf und der Sportbootclub Herzogenaurach mit Sitz am Europakanal.
Zum Jahresprogramm gehören auch unterhaltsame Seiten wie der "Emmausgang", ein Besuch der Sommerkirchweih und die Christbaumverlosung. In der Ferienzeit gab es eine Radtour nach Oberreichenbach und ein Treffen bei den Eisstockschützen.
Einen festen Programmpunkt stellen auch weiterhin die Schafkopfabende dar, die seit 1965 veranstaltet werden. Bei den Abenden war die Teilnehmerzahl leicht steigend. Die Fußballabteilung richtete auch in diesem Jahr wieder das Hallenfußballturnier aus, wie Joachim Lohmaier berichtete. Inzwischen spielt schon die zweite Generation mit. Für die Fußballer ist in Zukunft Horst Graf der Ansprechpartner. Sie richteten im vergangenen Jahr auch ein Fußballspiel mit Mannschaften aus in Herzogenaurach lebenden Flüchtlingen aus.
Kassiererin Friederike Noppenberger trug die Zahlen vor. Trotz größerer Spenden blieb der Kassenstand stabil, die Tendenz sei erfreulich.


Mundt wird Schriftführer

Im Anschluss daran erfolgten die Neuwahlen, aus denen als Vorsitzender Dieter Lohmaier hervorging, seine Stellvertreterin ist Monika Geinzer, Präses bleibt Stadtpfarrer Helmut Hetzel, Schriftführer wird Georg Mundt und die Kasse verwaltet Friederike Noppenberger. Zu Beisitzern wurden Agnes Scheer, Ursula Fröhlich, Magdalena Rabl, Christine Maydt, Josef Motz, Klaus Süß, Horst Graf und Manfred Welker gewählt. Kassenprüfer bleiben Klaus Baer und Hans Herbst.
Ein weiterer Punkt des Abends war die Verabschiedung einer Ergänzung der neuen Satzung. Vor über 20 Jahren, am 14. Januar 1995, war die bisher gültige Satzung in Kraft getreten. Die Zentrale des Kolpingwerks in Köln hatte eine Neufassung angeregt, die den einzelnen Kolpingsfamilien die Möglichkeit gibt, ihre ureigensten Ziele mit einzuarbeiten. Der Abend schloss mit dem Kolpingslied.
Manfred Welker