Weisbrunn — Nicht nur den Wertungsrichtern, sondern auch vielen Zuschauern stellten sich die 13 Feuerwehrmänner und fünf Feuerwehrfrauen der Feuerwehr Weisbrunn bei der Leistungspr...
Weisbrunn — Nicht nur den Wertungsrichtern, sondern auch vielen Zuschauern stellten sich die 13 Feuerwehrmänner und fünf Feuerwehrfrauen der Feuerwehr Weisbrunn bei der Leistungsprüfung "Wasser" vor. Mit den gezeigten Leistungen zeigten sich die Schiedsrichter Johannes Betz, Robert Dürr (beide Kreisbrandmeister) und Erwin Schlereth sehr zufrieden und überreichten die Abzeichen. Sie gingen an: LP1: Patrick Hornung, Sandro Zier, Frank Stenglein, Matthias Wohlfahrt, Kai Zier und Jan Malinowski. LP2: Daniel Kundmüller, Lukas Kremer, Lena Malinowski, Alicia Pfuhlmann und Tobias Wüstenhöfer. LP3: Johannes Hornung und Tanja Wüstenhöfer. LP4: Oliver Kobzan. LP5: Tamara Bräuter, Maximilian Schmitt und Christina Benker. Und das Abzeichen LP6 erreichte Michael Pfuhlmann.
Obwohl viele verschiedene Arbeitszeiten berücksichtigt werden mussten, wurde die Ausbildung innerhalb von vier Wochen durchgezogen.
Der Ausbildungsleiter Maximilian Schmitt freute sich über die engagierte Mitarbeit. Kommandant Thomas Neeb dankte dem Ausbilder und allen Aktiven, die sich mit Fortbildungen und Übungen darauf vorbereiten, dass bei den Einsätzen trotz nervlicher Anspannung und oft widriger äußerer Umstände jeder Handgriff sitzt und schnellstmöglich Hilfe geleistet werden kann. Besonders stolz ist die Feuerwehr Weisbrunn auf ihre Jugendarbeit, die inzwischen in der aktiven Wehr Früchte trägt.
sw
.