Der Ball rollte des Öfteren am Festwochenende zum 50-jährigen Bestehen der SpVgg Etzelskirchen. Daneben gab es aber auch viel Musik, einen Gottesdienst unter freiem Himmel und ein umfangreiches Kinderprogramm.
Die Geburtsstunde der Spielvereinigung
Etzelskirchen vor 50 Jahren wurde am Wochenende groß gefeiert. Zum Jubiläum hatte der Festausschuss einiges geplant und vorbereitet. 150 Mitglieder halfen am ganzen Wochenende tatkräftig bei der Umsetzung mit.
Los ging es am Freitagabend mit den "Leutenbacher Musikanten". Mit ihrem Talent, sowohl ältere als auch jüngere Generationen mitzureißen, eroberten die Musiker das Festzelt im Nu. Das Konzept "Blasmusik und Partypower" kam bei den über 700 Besuchern sehr gut an. Mit "One Last Sunset" lockte am Samstagabend eine Coverrockband, die als Einflüsse unter anderem Metallica und Volbeat nennt, die Besucher nach Etzelskirchen.
Zwei neue Ersatzbänke
Wer sich vom rockigen Abend schnell genug erholt hatte, konnte sich am Sonntag von Kalbsbraten über Steak bis hin zu Rindfleisch mit Kren ein deftiges Mittagessen im Festzelt schmecken lassen. Zuvor fand unter freiem Himmel ein Festgottesdienst statt, bei dem Pfarrer Stefan Pröckl unter anderem die zwei neuen Ersatzbänke segnete, die Willi Dennerlöhr und sein Team angefertigt hatten.
Auch in sportlicher Hinsicht war am Wochenende einiges geboten. Am Samstag tummelten sich fast 200 Nachwuchskicker von elf Vereinen aus der G-Jugend und acht Vereinen aus der F-Jugend auf dem Sportplatz, auf dem ein Funiño-Turnier stattfand. Die Spielvereinigung war dabei sowohl für die Aischgrundliga als auch für die Erlanger Liga Gastgeber.
"Funiño ist ein Fußballwettspiel, das taktische, technische, körperliche und kognitive Fähigkeiten der jungen Spieler fördern soll", erläuterte Konrad Auinger, der gemeinsam mit Timo Döring die Veranstaltung organisiert hat. Immer drei gegen drei Spieler erkämpften sich dabei ihren Weg zu den Toren, von denen es für jedes Team gleich zwei gab. Der Sportplatz war dabei in viele kleine Felder unterteilt, zwischen denen die Kinder im Laufe des spielerischen Turniers wechselten.
Auch die "Großen" waren natürlich nicht untätig. Die zweite Mannschaft musste sich am Sonntag mit 1:2 gegen den ASV Höchstadt geschlagen geben. Die erste Mannschaft ging mit einem 5:1 gegen die zweite Mannschaft des ASV Weisendorf als Sieger vom Platz.
Währenddessen konnten sich die Kleinsten beim Kinderprogramm, das Heidi Schüpferling gemeinsam mit Manuela Dürrbeck organisiert hatte, auf einer Hüpfburg und mit verschiedenen Spielen austoben. Begeistert waren die Kinder auch von den Luftballontieren, die Michael Stark im Handumdrehen zauberte. "Die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt. Alles in allem war es ein tolles Fest, das von allen Generationen gut angenommen wurde", zeigte sich der Zweite Vorsitzende, Richard Oppelt, zufrieden.