Die Sonne bei Neuenbürg nutzen

1 Min

Bereits im Rahmen der Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplanes Weisendorf 2030 wurde über die zukünftige Darstellung eines Sondergebietes für Photovoltaik nahe Neuenbürg diskutiert. Wie Bürgerme...

Bereits im Rahmen der Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplanes Weisendorf 2030 wurde über die zukünftige Darstellung eines Sondergebietes für Photovoltaik nahe Neuenbürg diskutiert. Wie Bürgermeister Heinrich Süß (UWG) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats erläuterte, ist die Errichtung einer festaufgeständerten Photovoltaikfreiflächenanlage auf einer Fläche von rund zehn Hektar mit einer elektrischen Nennleistung von etwa sieben Megawatt geplant. Es sind nach Süden ausgerichtete Modulreihen mit einer Bauhöhe von rund 3,20 Meter vorgesehen. Zur Realisierung des Projekts muss allerdings die entsprechende Bauleitplanung durchgeführt werden: nämlich die Änderung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan und der Erlass eines Bebauungsplanes.

Sepp Bichler von der Firma Energiebauern aus Sielenbach stellte einige Anlagen seines Unternehmens vor. So werde großer Wert auf Natur- und Umweltschutz gelegt, das Gelände mit Hecken und Blühstreifen abgegrenzt und in allen Anlagen sei eine Schafherde unterwegs, um eine Verbuschung zu verhindern. Der Marktgemeinderat nahm die Information zur Kenntnis.