Die Sängerfamilie Oeslau feiert Jubiläum

1 Min
Die Harmonie Oeslau im Jubiläumsjahr
Die Harmonie Oeslau im Jubiläumsjahr
Ehrungen(von links): Wilfried Steinert, Günter Georg, Hannelore Werrmann-Schindhelm, Marco Steiner, Karl-Heinz Pitterle und Dietmar Grosch Fotos: Lothar Weidner
Ehrungen(von links): Wilfried Steinert, Günter Georg, Hannelore Werrmann-Schindhelm, Marco Steiner, Karl-Heinz Pitterle und Dietmar Grosch  Fotos: Lothar Weidner
 

140. Geburtstag feierte der gemischte Chor Harmonie Oeslau, der mit dem Gesangverein Blumenrod seit 2004 eine Chorgemeinschaft eingegangen ist. Und diese fu...

140. Geburtstag feierte der gemischte Chor Harmonie Oeslau, der mit dem Gesangverein Blumenrod seit 2004 eine Chorgemeinschaft eingegangen ist. Und diese funktioniert über alle Maßen, wie Vorsitzender Dietmar Grosch anlässlich eines Festabends im evangelischen Gemeindezentrum wissen ließ.
Für Bürgermeister Marco Steiner (FW) wurden neue Wege beschritten, was für andere Vereine ein Vorbild sein könne. "Pflegt weiter die Tradition", meinte das Stadtoberhaupt und fügte hinzu: "Euer Zusammensein ist ein wichtiger Baustein, um das gesellige Leben zu prägen." Dem pflichtete der Gruppenvorsitzende der Sängergruppe Muppberg, Günter Georg, bei: "Ihr seid eine richtige und funktionierende Sängerfamilie." Pfarrer Jörg Mahler meinte, die Musik sei eine Gabe Gottes.
So gelang der Chorgemeinschaft ein gelungener und kurzweiliger Abend. Der musikalische Leiter Wilfried Steinert hatte seine Sängerinnen und Sänger im Griff und forderte sie stets zu gesanglichen Höchstleistungen heraus.
Gäste aus Thüringen waren auch da. Der Männerchor aus Schalkau, dirigiert von Christoph Raabs, präsentierte unter anderem das Frankenlied, was mit Bravo-Rufen bedacht wurde. Dem stand der gemischte Chor aus Gellershausen nahe Heldburg nicht nach, der wiederum unter der Leitung von Wilfried Steinert unter anderem "Man ist nie zu alt" und "Die Rose" vortrug. Der Platz reichte kaum aus, als die drei gemischten Chöre aus Gellershausen, Blumenrod und Oeslau zum ersten Mal zusammen auftraten. Zum Mitschunkeln lud dabei "Ein kleines Stück Musik" ein, und das "Lied der Freundschaft" beendete einen anspruchsvollen Abend, durch den Wilfried Steiner als Conférencier führte. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Chorgesang: Helmut Misterek (50 Jahre), Hedwig Franke, Karl-Heinz Pitterle (40 Jahre), Hannelore Werrmann-Schindhelm (25 Jahre). dav