Der Kreisausschuss hat gestern Nachmittag Kenntnis vom Ergebnis der Jahresrechnung 2020 der Abfallwirtschaft genommen. Kreiskämmerer Rainer Dippold berichtete von einer positien Entwicklung. Während m...
Der Kreisausschuss hat gestern Nachmittag Kenntnis vom Ergebnis der Jahresrechnung 2020 der Abfallwirtschaft genommen. Kreiskämmerer Rainer Dippold berichtete von einer positien Entwicklung. Während man von einer Entnahme aus den Sonderrücklagen der Abfallwirtschaft von 396 000 Euro ausgegangen sei, habe sich nun sogar eine Zuführung von immerhin 273 657 Euro ergeben.
Neue Müllgebühren
Im Herbst wird der Kostenrechner Abfallwirtschaft neu kalkuliert. "Mal sehen, was rauskommt", so Dippold mit Blick auf die Müllgebühren.
Die Sonderrücklage umfasste Ende 2020 gut 6,5 Millionen Euro, die Gebührenausgleichsrücklage etwa 1,76 Millionen Euro. Die Rücklage für die Deponie Höferänger liegt noch bei 1,19 Millionen Euro, die für die Deponie Himmelkron 3,59 Millionen Euro.
Die schnelle Einsatzgruppe des DLRG-Ortsverbands Kulmbach erhält für die Beschaffung der benötigten Einsatzmaterialien und Ausstattung einen Kreiszuschuss in Höhe von 5000 Euro. Die Gemeinde Himmelkron unterstützt der Kreis bei der Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs für die Feuerwehr mit einer Förderung von 29 750 Euro.
Über einen Kreiszuschuss darf sich auch der Markt Presseck freuen. Zum Kauf eines Löschgruppenfahrzeuges der Feuerwehr fließen 25 000 Euro in die Oberlandgemeinde. Rei.