Die Gruppe "The Queen Kings" ist in der Szene als "Queen"-Tribute-Band bestens bekannt. Seit Jahren genießt die Truppe um Leadsänger Mirko Bäumer einen Ruf als herausragende Live-C...
Die Gruppe "The Queen Kings" ist in der Szene als "Queen"-Tribute-Band bestens bekannt. Seit Jahren genießt die Truppe um Leadsänger Mirko Bäumer einen Ruf als herausragende Live-Combo und gilt als Garant für eine tolle Stimmung und Gänsehaut-Atmosphäre. Davon kann man sich am Freitag, 15. Januar, um 21 Uhr in der Altenkunstadter Kleinkunstkneipe "Nepomuk" überzeugen.
Höchstes Ansehen
Das Sextett genießt europaweit höchstes Ansehen. Seine Stärke liegt darin, die musikalische Hommage an das große Vorbild mit einer eigenen Note zu versehen. Bei über hundert Konzerten pro Jahr begeistern die Musiker Tausende von Fans.
Frontmann der Gruppe ist Leadsänger Mirko Bäumer, dessen Stimme der von Freddie Mercury stark ähnelt.
Er präsentiert Kostüme und Gestik des "Queen"-Sängers mit seinem eigenen Charme und einem humorvollen Augenzwinkern.
Auf der Bühne mit den Stars
Bassist Rolf Sander wurde 2006 von den "Queen"-Musikern Brian May und Roger Taylor höchstpersönlich für ihr Musical "We will rock you" ausgewählt und spielte sogar bei einem Live-Konzert mit ihnen zusammen. Am Schlagzeug sitzt seit 2013 der Profimusiker Oliver Kerstan.
Das besondere Klavierspiel von Freddie Mercury beherrscht Keyboarder Christof Wetter ebenso wie den Umgang mit vielen verschiedenen Sounds - darunter sogar ganze Orchesterpassagen. Die sechs Saiten spielt Drazen Zalac, der sich das Gitarrenspiel von Brian May zum Vorbild genommen hat.
Zusammen mit Sängerin Susann de Bollier bringt die Gruppe "Queen Kings" auch die komplexen vielstimmigen Chorsätze auf die Bühne und wagt sich an die besonderen Höhepunkte
im Queen-Repertoire, wie das einzigartige "Bohemian Rhapsody", das komplett live vorgetragen wird.
Auch weniger bekannte Titel
"The Queen Kings" spielen nicht nur die großen Hits der legendären englischen Band wie "We Are The Champions", "Bohemian Rhapsody" oder "Radio Gaga" nach, sondern auch weniger bekannte Titel mit Gänsehaut-Feeling, die "Queen"-Kennern besonders am Herzen liegen.