von unserem Mitarbeiter Wolfgang Ortloff Zeil — Bei strahlendem Sonnenschein beging die Pfarreiengemeinschaft "Am Weinstock Jesu" mit den Katholiken aus Zeil, Sand, Krum und Ziegel...
von unserem Mitarbeiter Wolfgang Ortloff
Zeil — Bei strahlendem Sonnenschein beging die Pfarreiengemeinschaft "Am Weinstock Jesu" mit den Katholiken aus Zeil, Sand, Krum und Ziegelanger ihren sechsten "Geburtstag". In einer Sternwallfahrt, einem traditionellen Bittgang, vereinigten sich in Zeil Mitglieder der Pfarreien aus Krum, Zeil und Sand, um zur Kilianskirche in Ziegel anger zu pilgern.
Den Bahndamm entlang Den weitesten Weg hatte Krum zurückzulegen. Die Zeiler warteten schon auf dem Marktplatz. Am Mittelweg in der Nähe des Bahnhofes kamen die Pilger aus Sand hinzu. Nun ging es in einer langen Prozession unter der Führung von Pfarrer Michael Erhart und Diakon Bernhard Trunk den Bahndamm entlang nach Ziegelanger. Die Blaskapellen der drei Kirchengemeinden bildeten ein mächtiges Orchester.
Dazu passten die Helfer aus den drei Ortsfeuerwehren, die den Prozessionsweg absicherten. Als Pfarrer Michael Erhart mit seinen Konzelebranten, den Pfarrern i. R. Joseph Dietl und Reiner Fries, ferner Diakon Bernhard Trunk in die große Ziegelangerer Kirche einzog, konnte er sehen, dass alle Bankreihen besetzt waren. Und das sagte er auch. Die Pfarreiengemeinschaft sei trotz einiger Anfangsschwierigkeiten gelungen, betonte der Stadtpfarrer. Dies sei nicht in allen Kirchengemeinden im Bistum Würzburg selbstverständlich.
Zum Himmelfahrtstag sprach Erhart die Begrifflichkeit "Himmel" an. Es sei der sichtbare grenzenlose Raum über der Erde. Was wäre die Erde ohne ihn? Zum anderen sei der Himmel die religiöse Lokalisierung des Göttlichen. In Ziegelanger beendete eine Brotzeit im Winzerhof den Festtag; die Gremien hatten alles gut vorbereitet.