Die Hilfstransporte rollen bald wieder

1 Min

Auch in diesem Jahr begibt sich das Team der Kolpingsfamilien Münnerstadt und Garitz auf große Tour nach Rumänien - und das zum guten Zweck. "Insgesamt wurd...

Auch in diesem Jahr begibt sich das Team der Kolpingsfamilien Münnerstadt und Garitz auf große Tour nach Rumänien - und das zum guten Zweck. "Insgesamt wurden hier bereits 55 Hilfstransporte durchgeführt", sagt Burkard Schodorf, der seit 2009 bei den Fahrten dabei ist und sie seit 2013 leitet. Ihm und seinen Mitstreitern macht es viel Freude, für die gute Sache tätig zu sein.
Denn Hilfe tut not - nach wie vor herrscht in Rumänien eine große Kluft zwischen Arm und Reich, und die Versorgung gerade der einfachen Bevölkerung ist nur rudimentär gewährleistet. Überhaupt ist es für die Menschen dort nicht leicht. Doch hier will der Transport der Kolpingsfamilien helfen. "Wir haben bei den Fahrten, die im Frühjahr und im Herbst durchgeführt werden, ein buntes Sammelsurium an Bord", erzählt Schodorf. Ob Babybrei, Windeln, Fahrräder, Rollstühle, Herde, Computer oder auch medizinische Geräte: Alles findet in den zwei 40-Tonnen-Lkw Platz. Außerdem ist auch ein Begleitbus mit Anhänger dabei, alle Fahrzeuge sind bis zum Rand gefüllt. Natürlich dürfen auch die "Süßen Päckchen" nicht fehlen, die in den Waisenhäusern an die Kinder verschenkt werden. Alles wird dabei gespendet, die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist sehr groß, wie Schodorf bemerkt. "Auch die Transportfahrzeuge werden gesponsert", freut er sich.


Harte, entbehrungsreiche Tage

Für ihn und seine Mitstreiter werden es zwar wieder ein paar harte und entbehrungsreiche Tage. "Man kann hier helfen und trifft auf dankbare Menschen, die sich auch über Kleinigkeiten freuen. Das entschädigt für die Strapazen", sagt Schodorf.
Los geht es für das Team am 18. November um 4 Uhr früh. Rund 1700 Kilometer sind zurückzulegen, bis man am Zielort in Cristuru Secuiesc (Szeklerkreuz) eintrifft, eine Kleinstadt im Kreis Harghita in Siebenbürgen. "Hier sind oft noch Pferdefuhrwerke auf den Straßen unterwegs", schildert Burkard Schodorf die Situation vor Ort. Besonders die Kinderheime sind auf Spenden und Hilfe aus dem Westen angewiesen, sonst wären sie nicht überlebensfähig.
Die Freundlichkeit und die Gastfreundschaft dort ist dennoch sehr hoch, über die Jahre haben sich viele Freundschaften entwickelt. "Wir bleiben auch unter dem Jahr in Briefkontakt und erhalten zu Weihnachten, Ostern und anderen besonderen Tagen immer sehr herzliche Glückwunschkarten", sagt der Leiter des Teams.
Spenden werden jederzeit gerne angenommen. Weitere Auskünfte geben Albert Laudensack unter Tel.: 09733/9090 und Heiner Fuchs unter Tel.: 0971/611 60. Bankverbindung: Kolpingsfamilie Münnerstadt, Konto-Nummer 705 608, Bankleitzahl 793 510 10 (Sparkasse Bad Kissingen), Stichwort: Rumänienhilfe. khb