Die Feuerwehren bewiesen ihre Stärke

1 Min
Viel Spaß hatten auch die Jugendlichen beim Zielspritzen. Foto: Günther Geiling
Viel Spaß hatten auch die Jugendlichen beim Zielspritzen. Foto: Günther Geiling
Beim Gemeindefeuerwehrtag wurden die langjährigen aktiven Mitglieder Heiko und Kathrin Reinwand aus der Wehr verabschiedet; Bürgermeister Karl-Heinz Kandler, Heiko und Kathrin Reinwand sowie Kommandant Denis Ducke (von links). Foto: Günther Geiling
Beim Gemeindefeuerwehrtag wurden die langjährigen aktiven Mitglieder Heiko und Kathrin Reinwand aus der Wehr verabschiedet; Bürgermeister Karl-Heinz Kandler, Heiko und Kathrin Reinwand sowie Kommandant Denis Ducke (von links). Foto: Günther Geiling
 
Die Fahrzeugschau stieß auf großes Interesse. Foto: Günther Geiling
Die Fahrzeugschau stieß auf großes Interesse. Foto: Günther Geiling
 
Die fahrzeuge der Feuerwehr standen den ganzen Tag über im Blickpunkt.
Die fahrzeuge der Feuerwehr standen den ganzen Tag über im Blickpunkt.
 

Kirchlauter — Den Gemeindefeuerwehrtag verband die Freiwillige Feuerwehr Kirchlauter heuer am Oskar-Kandler-Zentrum mit einer Fahrzeugschau, zu der auch die umliegenden Wehren mit ...

Kirchlauter — Den Gemeindefeuerwehrtag verband die Freiwillige Feuerwehr Kirchlauter heuer am Oskar-Kandler-Zentrum mit einer Fahrzeugschau, zu der auch die umliegenden Wehren mit ihren Gerätschaften kamen. Außerdem gab es "brandneue" Informationen über das Feuerwehrwesen.
Kommandant Denis Ducke hieß die benachbarten Wehren und Bürger willkommen. Mit Bürgermeister Karl-Heinz Kandler (SPD) nutzte er die Gelegenheit, zwei verdiente Wehrleute, dazu ein Ehepaar, aus der Wehr Kirchlauter zu verabschieden, weil sie ihren Wohnort in eine andere Gemeinde verlegt hatten. Über 20 Jahre hatte dabei schon Heiko Reinwand aktiven Dienst geleistet und über zehn Jahre Kathrin Reinwand.
Bürgermeister Karl-Heinz Kandler dankte dabei allen Helfern in den Wehren und besonders denen, die den Gemeindefeuerwehrtag organisierten. Neben der Fahrzeugschau stieß die Vorführung über den Einsatz von Feuerlöschern auf Interesse. Die Buben und Mädchen konnten sich beim Zielspritzen mit der Handpumpenspritze beteiligen. Bei schönem Herbstwetter war für das leibliche Wohl, unter anderem mit Spanferkel, bestens gesorgt. gg