Die Vorbereitungen neigen sich dem Ende zu, denn das Programm für das Altmain-Weinfest steht jetzt fest.
In etwas mehr als drei Wochen ist es wieder so weit. Dann wird von Freitag, 8. Juli, bis einschließlich Montag, 11. Juli, zum 27. Mal das Sander Altmain-Weinfest gefeiert. Das Organisationskomitee befindet sich derzeit in der Schlussphase seiner Vorbereitungen, damit die Festgäste bei Weinen aus Sander Lagen und zahlreichen Spezialitäten fröhliche Stunden erleben können.
Wie vom Organisationskomitee bekanntgegeben wurde, sorgen erneut Spitzenbands für Partystimmung am Festplatz. Die Gäste des Altmain-Weinfestes können sich auch in diesem Jahr auf ein abwechslungsreiches Musikerlebnis bei freiem Eintritt freuen.
Beste Partyband des Landes
Das Musikprogramm beginnt am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr mit der Sander Rockband R.I.M.P. Ab 19.30 Uhr folgt die Coverband "Partyfürsten", die derzeit als beste Partyband Deutschlands gilt.
Am Samstag, 9.
Juli, findet um 15 Uhr der Empfang zur Eröffnungsfeier auf dem Rathausplatz statt. Neben viel Prominenz aus der Politik, von Behörden und anderen Institutionen werden hierzu die Fränkische Weinkönigin Christina Schneider (Nordheim), die Weinprinzessin des Abt-Degen-Weintals, Johanna Berninger, die Sander Weinprinzessin Elisabeth Goger, die Zeiler Symbolfigur Abt-Degen (Richard Schlegelmilch) sowie weitere Weinprinzessinnen aus ganz Franken erwartet. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier auf dem Festplatz spielt zur musikalischen Unterhaltung das Sander Blasorchester.
Weiter im Programm geht es am Samstagabend ab 19.30 Uhr mit der Band "Münchner G'schichten". Die bayerisch-rockige Band verspricht den Gästen eine fetzige Partynacht. Der Sonntag, 10. Juli, beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Festplatz. Ab 11.30 Uhr wird dann ein Mittagessen mit verschiedenen Gerichten angeboten.
Dazu spielt das bekannte "Scharfe Blech" aus Sand und marschiert mit beliebter Musik durch die Reihen der Besucher. Am Nachmittag gibt es dann böhmisch-mährische Blasmusik zu hören, die von den "Hergolshäuser Musikanten" präsentiert wird.
Ab 19.30 Uhr folgt der musikalische Höhepunkt des diesjährigen Altmain-Weinfestes. Die "Sumpfkröten" kommen aus Österreich nach Sand und wollen mit ihrer Mischung aus Pop, Rock und Alpenrock für ein Partyerlebnis sorgen.
EM-Finale wird übertragen
Unterbrochen könnte die Partynacht nur werden, wenn Deutschland in das Finale der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich kommt, denn dann wird das EM-Endspiel auf einer Großbildleinwand übertragen. Dem schließt sich ab etwa 22.30 Uhr die Lasershow an.
Am Montag, 11.
Juli, will die Partyband "Bassd scho" aus dem Frankenland den Festbesuchern mit Volksmusik, Schlagern und aktuellen Charts nochmals einheizen- nach dem Haxen-Essen um 17 Uhr, das von der Blaskapelle der Lebenshilfe musikalisch umrahmt wird. Der letzte Höhepunkt des Weinfestes ist das Feuerwerk, das ebenfalls am Montag gegen 23 Uhr gezündet wird.
red