Die DLRG ehrte ihre Sieger

2 Min
Schwimmabzeichen in Gold (v. l.): Celine Schrickel, Technischer Leiter Stefan Bär, Bastian Martin, Jonas Friedrich, Linus Wegner, Jugendleiterin Kristin Wagner, Jan Hofman, Sergej Frey, Lukas Jakob, stv. Technische Leiterin Kerstin Deuerling, vorne: Annika Schneider, Hannah Kotschenreuther, Linda Kopp Fotos: Richard Bär
Schwimmabzeichen in Gold (v. l.): Celine Schrickel, Technischer Leiter Stefan Bär, Bastian Martin, Jonas Friedrich, Linus Wegner, Jugendleiterin Kristin Wagner, Jan Hofman, Sergej Frey, Lukas Jakob, stv. Technische Leiterin Kerstin Deuerling, vorne: Annika Schneider, Hannah Kotschenreuther, Linda Kopp Fotos: Richard Bär
Die besten Wachgänger Jannik Hofmann, Svenja Fischer und Sophia Fischer mit Technischem Leiter Stefan Bär
Die besten Wachgänger Jannik Hofmann, Svenja Fischer und Sophia Fischer mit Technischem Leiter Stefan Bär
 

Kronach — Ungeduldig wurde sie erwartet, die Siegerehrung im Vergleichsschwimmen. Denn bereits Ende November zeigten die großen und kleinen Schwimmstars ihr Können. Ohne Fleiß kein...

Kronach — Ungeduldig wurde sie erwartet, die Siegerehrung im Vergleichsschwimmen. Denn bereits Ende November zeigten die großen und kleinen Schwimmstars ihr Können. Ohne Fleiß kein Preis, dieser alte Spruch hat sich bewährt. Denn, trainiert haben sie in der Hallenbadsaison seit September kräftig, die Kinder und Jugendlichen. Deshalb sparte die Moderatorin des Nachmittags, Kerstin Deuerling, nicht mit Lob für die Leistungen.
Das Jugendschwimmabzeichen Bronze konnten in Empfang nehmen: Julian Böhm, Lilo Ehrsam, Adrian Fischer, Emilia Kreul, Victoria Kreul, Viktoria Luja, Katharina Müller, Theresa Müller, Klara Seubert, Angelina Schmitt, Sabrina Stegner und Luis Wrede.
Über das Jugendschwimmabzeichen Silber freuten sich Anna-Maria Endres, Anna-Maria Fischer und Kilian Wegner.
Für das Jugendschwimmabzeichen in Gold haben fleißig trainiert und es geschafft: Sergej Frey, Jonas Friedrich, Jan Hofmann, Lukas Jakob, Felix Kopp, Linda Kopp, Hannah Kotschenreuther, Bastian Martin, Annika Schrickel und Linus Wegner.
Das Abzeichen Juniorretter nahmen Felix Kopp, Franziska Lang, Bastian Martin und Robin Neubauer in Empfang.Und dann war es soweit. Die Spannung stieg. Die Sieger des Vergleichsschwimmens wurden geehrt.
In der Altersklasse 6 standen 25 m Brustschwimmen und 25 m Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit auf dem Programm. Es siegte in dieser Altersklasse Kilian Wegner.
In der Altersklasse 7/8 verdoppelten sich die Disziplinen auf 50 m Brustschwimmen, 50 m Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit.
Die Platzierung in der Altersklasse 7/8 weiblich: 1. Esther Schirmer, 2. Katharina Müller, 3. Theresia Müller, 4. Emilia Kreul, 5. Sabrina Stegner
Altersklasse 7/8 männlich: 1. Adrian Fischer, 2. Julian Böhm.
Drei Disziplinen standen für die Altersklassen 9/10 und 11/12 auf dem Programm, das waren 50 m Hindernisschwimmen, 50 m Kombiniertes Schwimmen (eine Bahn Freistil, eine Bahn Rückenlage ohne Armtätigkeit), 50 m Flossenschwimmen.
Altersklasse 9/10 weiblich: 1. Josephine Wrobel, 2. Annika Schneider, 3. Klara Seubert, 4. Anna-Maria Endres, 5. Linda Kopp, 6. Lilly Punzelt. Altersklasse 9/10 männlich: 1. Linus Wegner, 2. Jakob Lukas, 3. Jan Hofmann, 4. Luis Wrede.
Der 1. Platz in der Altersklasse 11/12 weiblich ging an Franziska Lang, 2. Platz Hannah Kotschenreuther, 3. Platz Victoria Kreul
Die Altersklasse 11/12 männlich sah folgende Sieger: 1. Bastian Martin, 2. Leon-Justin Zwerrenz, 3. Felix Kopp, 4. Alexander Backer, 5. Robin Neubauer, 6. Jonas Friedrich, 7. Sergej Frey, 8. Jan Weiß
In der Altersklasse 13/14 waren folgende Disziplinen zu schwimmen: 75 m Hindernisschwimmen, 50 m Kombiniertes Schwimmen, 50 m Retten mit Flossen.
Altersklasse 13/14 weiblich: 1. Sophia Fischer, Sandra Neder, Lena Hofmann, Lea Kotschenreuther, 5. Eva Telje, 6. Chiara Heil, 7. Celine Schrickel.
Altersklasse 13/14 männlich: 1. Adrian Küpferling
Für die Altersklassen 15/16, 17/18 und für die AK 30 sah das Reglement 75 m Hindernisschwimmen, 50 m Retten (1 Bahn Freistil, eine Bahn Schleppen eines 5-Kilo-Ringes) und 75 m Retten mit Flossen vor.
Altersklasse 15/16 weiblich: 1. Svenja Fischer. Altersklasse 15/16 männlich: 1. Alexander Küpferling, 2. Jannik Hofmann.
Altersklasse 17/18 weiblich: 1. Kristin Wagner, 2. Meike Wenzlaff.
Altersklasse 17/18 männlich: 1. Maximilian Kropf, 2. Bastian Schneider, 3. Florian Sesselmann, 4. Sebastian Küpferling.
Altersklasse 30 weiblich: 1. Melanie Löhlein, Altersklasse 30 männlich: 1. Michael Bär.
Erfreuliches hatte der Technische Leiter Stefan Bär hier zu berichten.
Er ehrte die Jugendlichen, die die meisten Wachstunden in der Sommersaison, die dieses Jahr nicht besonders von der Sonne gesegnet war, gehalten haben: Den 1. Platz belegte Svenja Fischer mit 138,75 geleisteten Stunden, den zweiten Platz Jannik Hofmann mit 116 und Sophia Fischer den dritten Platz mit 100,25 Stunden. Richard Bär