Im Mittelpunkt der Hauptversammlung bei der Feuerwehr Wildenberg standen neben den Berichten der Funktionsträger die Ehrungen für jahrzehntelangen aktiven Dienst und für treue Mitg...
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung bei der Feuerwehr
Wildenberg standen neben den Berichten der Funktionsträger die Ehrungen für jahrzehntelangen aktiven Dienst und für treue Mitgliedschaft im Verein. Wolfgang Hauck wurde dabei für 40-jährige Aktivität und Siegfried Reichardt für ein halbes Jahrhundert treue Mitgliedschaft geehrt.
Vorsitzender Heinz Müller gab im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses zunächst einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Er betonte, dass sich 2015 vieles getan habe. Die Mitgliederzahl liege konstant bei 67.
Angeschafft habe man T-Shirts, Jacken sowie einen Materialwagen und unter der Mitbeteiligung der Fußballfreunde und des Gesangvereins ein Kleinzelt. Zudem habe man das Johannisfeuer organisiert, die Kirchweih mitgestaltet und eine Weihnachtsfeier mit anderen örtlichen Vereinen abgehalten.
Wegen einer Überdachung der Eingangstreppe am Feuerwehrhaus werde mit der Gemeinde Weißenbrunn Kontakt aufgenommen.
23 Aktive
Kommandant Claus Häublein berichtete über die Übungen und Einsätze. Die Wehr habe 23 Aktive, davon acht Frauen. Angesprochen wurden vom Kommandanten der Digitalfunk, die Unfallverhütungsvorschriften und die Leiterprüfungen.
Kassierer Martin Appelt gab den Finanzbericht. Die Kassenprüfer Anja Hühnlein und Wolfgang Hauck bescheinigten eine ordentliche Kassenführung. Für den ausscheidenden Revisor Wolfgang Hauck wurde Helmut Fili-André gewählt.
Mehr Licht
Bürgermeister Egon Herrmann dankte für die geleistete Arbeit und sprach die baldige Aufstellung der dringend benötigten Außenbeleuchtung an.
Kreisbrandinspektor Matthias Schuhbäck und Kreisbrandmeister Markus Reischl lobten das Engagement und konnten von passenden Rahmenbedingungen reden.
Unter der Leitung des weiteren Landrats-Stellvertreters Bernd Steger wurden fünf staatliche Ehrungen für langjährige Aktive vorgenommen. Steger dankte für den Einsatz und würdigte die persönliche Verbundenheit mit der Feuerwehr über Jahrzehnte hinweg.
Geehrt wurden: Wolfgang Hauck für 40-jährigen Dienst. Für 25-jährigen Dienst wurden Claudia Appelt, Gudrun Hauck, Melitta Hühnlein und Rita Müller ausgezeichnet.
Für langjährigen Dienst und anschließende passive Mitgliedschaft wurden mehrere Mitglieder vom Feuerwehrverein geehrt.
Dies waren für 25 Jahre: Veronika Feulner, Hermine Fiedler, Regina Hauck, Claudia Meusgeier, Renate Scherbel, Heike Stadelmann, Pia Wich, Brigitte Wolf, Jürgen Fischer und Peter Scholz; für 40 Jahre: Jürgen Feulner, Kurt Fiedler, Harald Löhlbach und Winfried Mrasek sowie für 50 Jahre: Siegfried Reichardt.
red