Wonfurt — Der TSV Wonfurt bemüht sich nach Kräften, die finanziellen Mittel für den Sportbetrieb, die notwendigen Anschaffungen und den Unterhalt der Turnhalle durch die Ausrichtun...
Wonfurt — Der TSV Wonfurt bemüht sich nach Kräften, die finanziellen Mittel für den Sportbetrieb, die notwendigen Anschaffungen und den Unterhalt der Turnhalle durch die Ausrichtung von Festen und durch andere Aktionen zu beschaffen. Für ihre Arbeit erhielten die Vorstände Holger Baunacher, Elena Fromm, Erik Gehring, Kerstin Keller und Oliver Schellenberger sowie alle Helfer in der TSV-Jahresversammlung in der Turnhalle ein großes Lob.
"Ohne unsere regelmäßigen Feste könnten wir uns nicht finanzieren", betonte Holger Baunacher, Vorstand Finanzen. Die Investitionen in das Aerifizieren und Besanden des Hauptspielfelds und in den Ballfangzaun im letzten Jahr seien aber sinnvoll gewesen. Heuer werde man sich mit der Bewässerung des alten Spielfeldes befassen und dieses eventuell auch aerifizieren und besanden.
Für die Turnhallensanierung gebe es bereits Planentwürfe, die der Gemeinderat zusammen mit Vorstandsmitgliedern des TSV beraten werde. Er bedauerte, dass die Mitgliederzahlen von über 600 im Jahr 2011 auf nun 534 Personen gesunken seien, während die Fixkosten konstant blieben und das Ergebnis in den letzten Jahren je nach der Höhe der Anschaffungen mal negativ und mal positiv ausgefallen sei.
Am Ende der Versammlung wurden Tina, Elena, Hans-Georg und Marius Fromm, Karl-Heinz Düll, Helene Schad, Christian Klöter, Andre Opfermann, Felix Schuck und Gerd Bach für 25-jährige Mitgliedschaft gewürdigt. Ferner wurden Bernd Kuchenbrod, Erich Braunreuter, Horst Weidenbacher, Joachim Stapf, Angelika Reitwiesner und Maria Fromm für 40 Jahre, Günter Bär für 50 Jahre und Horst Bengel für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
ul