Der Tischtenniskreis Kronach ist Geschichte

2 Min
Beim letzten Tischtennis-Kreistag wurde der seit 1997 an der Spitze stehende Edgar Kraus zum Ehrenkreisvorsitzenden ernannt. Hierzu gratulierte der Bezirksvorsitzende Hartmut Müller (links). Foto: Hans Franz
Beim letzten Tischtennis-Kreistag wurde der seit 1997 an der Spitze stehende Edgar Kraus zum Ehrenkreisvorsitzenden ernannt. Hierzu gratulierte der Bezirksvorsitzende Hartmut Müller (links).  Foto: Hans Franz

Mit der Abhaltung des ordentlichen Kreistages wurde zugleich nach 71 Jahren ein Schlussstrich unter die Geschichte des Tischtenniskreises Kronach gezogen. Es war die letzte Tagung, weil aufgrund der b...

Mit der Abhaltung des ordentlichen Kreistages wurde zugleich nach 71 Jahren ein Schlussstrich unter die Geschichte des Tischtenniskreises Kronach gezogen. Es war die letzte Tagung, weil aufgrund der bevorstehenden Tischtennis-Reform in Bayern alle Kreise aufgelöst werden und neue Einheiten gebildet werden. Eine dieser neuen 16 Einheiten ist der Bezirk Oberfranken-Ost, dem künftig neben dem bisherigen Kreis Kronach noch Hof, Bayreuth und Kulmbach angehören.
Bei der nun letzten Zusammenkunft im Sportheim des SV Rothenkirchen hatten die Anwesenden die Auflösung des Kreises zu beschließen, was sie letztlich - wenn auch mit Wehmut - taten. Auf Anregung des Bezirksvorsitzenden Hartmut Müller und auf Antrag des stellvertretenden Kreisvorsitzenden Matthias Trebes wurde der seit 1997 an der Spitze stehende Vorsitzende Edgar Kraus zum Ehrenkreisvorsitzenden ernannt. Da Kraus mit großer Wahrscheinlichkeit im neuen Bezirk an vorderer Stelle mit vertreten sein wird, versprach er den Vereinsvertretern, sich auch weiterhin für den Tischtennis-Sport im Kreis Kronach einzusetzen.
Zu Beginn sprach der TT-Abteilungsleiter des SV Rothenkirchen, Horst Scherbel, als Gastgeber Begrüßungsworte. Ein ehrendes Gedenken galt dem im Dezember verstorben Ehrenkreisvorsitzenden Alfred Wagner, der ab dem Jahre 1970 Verantwortung übernommen hatte und in der Folge 17 Jahre lang als Kreischef fungierte.
Kreisvorsitzender Edgar Kraus (SV Friesen) ersparte sich einen näheren Rückblick auf den Punktspielbetrieb, da die örtlichen Tageszeitungen stets ausführlich darüber berichteten. Sein Fazit: "Der Spielbetrieb ist bei sportlicher Fairness ordentlich verlaufen."
Zufrieden zeigte er sich auch mit dem Abschneiden der auf Bezirksebene vertretenen Teams, wobei die Leistungen des TSV Windheim herausragten. Einzig der Einzelsport mit wenigen Teilnehmern sei erneut das Sorgenkind gewesen. Dies sei aber ein allgemeiner Trend und auch in anderen Kreisen nicht anders.
Geehrt wurden neben den 18 Meistermannschaften auch verdiente, langjährige Verbandsfunktionäre. So erhielt vom Bezirksvorsitzenden die silberne Ehrennadel des Bayerischen Tischtennis-Verbandes (BTTV) für eine zehnjährige Tätigkeit als Kreissportwart Oliver Reinhardt vom SV Rothenkirchen. Mit der goldenen Ehrennadel des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) wurden Kreisligenspielleiter Anton Hoderlein (SV Fischbach) und mit der silbernen BLSV-Ehrennadel der Ligenspielleiter Hans-Jürgen Martin (TSV Teuschnitz) sowie Kreisseniorenwart Gerhard Wende vom FC Pressig ausgezeichnet.
Neben dem geehrten Quartett wurde für ihre Tätigkeiten im nunmehrigen Alt-Kreis Kronach folgenden Funktionären gedankt und mit Geschenken verabschiedet: Ulla Hader (TTC Wallenfels), Günther Hanna (SG Neuses), Hans Franz (SV Nurn), Matthias Trebes (TSV Windheim), Gerhard Wachter (FC Nordhalben), Wolfgang Weidner (SG Neuses), Harald Wich (TSV Stockheim) und Susanne Zimmermann (TS Kronach).
Für den Titelgewinn auf Bezirksebene zeichnete Hartmut Müller die erste und zweite Herrenmannschaft des TSV Windheim (Oberfrankenliga und 3. Bezirksliga) sowie die Damen des TSV Windheim (3. Bezirksliga) aus.
Keine Beanstandungen hatten die einzelnen Spielleiter bei ihrem Blick auf den Verlauf der abgelaufenen Saison zu vermelden.
Trotz der Auflösung des Kreises gibt es für die Vereine schon bald ein Wiedersehen - bei der Gründung des neuen Bezirkes Oberfranken-Ost am Samstag, 9. Juni, in Altenplos.


Wichtige Termine

Vereinsmeldung inklusive Pokalmeldung in click-TT (bis 10. Juni), Mannschaftsmeldung für die Vorrunde in click-TT - ehemals Vereinsrangliste - Grundlage sind die Werte der offiziellen Q-TTR-Liste mit dem Stichtag 11. Mai 2018 (vom 20. Juni bis 1. Juli), Terminmeldungen für Ligen unterhalb der Verbandsebene in click-TT (vom 20. Juni bis 15. Juli). hf